Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Hallo Torsten,
ich weiß beim besten Willen nicht, was das Ganze jetzt mit dem Club zu tun hat und wann ich mich als allwissend bezeichnet hätte. Ich finde auch, daß das nun wirklich mit dem Thema überhaupt nichts zu tun hat.
Offensichtlich habe ich Deinen Beitrag zu wörtlich genommen und falsch verstanden, ich konnte auch ehrlich gesagt die Schärfe darin auch nicht so ganz verstehen. Dafür möchte ich mich entschuldigen.
|
Antwort
Hallo Ina
zum einen , habe ich Dich nicht direkt angesprochen ( wenn Du das auf Dich beziehst , dann ist das Dein Problem ) ich sagte wenn
manim Club ist ... usw.
zm Anderen , finde ich schon , daß es was damit zu tun hat , denn der Club steht doch für die Rasse und vertritt bestimmte Standpunkte die auf Ausstellungen und Körrungen oder mit der Zucht relevant sind . Oder täusche ich mich da ?
Ich habe auch nicht " scharf " geschrieben , wenn es Dir so vor kam dann sicher weil ich hier so schreibe wie ich denke und es macht auch wenig Sinn um den Brei herum zureden . Ich schreibe wie ich ( wohl gemerkt persönlich ) die Dinge sehe .
Da ich ein ernsthaftes Interesse an dieser Rasse habe , ist es doch nur normal , zu schreiben wie man die Dinge sieht um sich dann aus den Antworten ein Bild zu machen . Es geht mir doch nicht darum Leute persönlich anzugreifen , aber ich erkenne hier schon sehr große Parallelen zu anderen Vereinen , und das ist meiner Meinung nach eigendlich Schade.
Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Meine Antwort hier gibt meine persönlichen Ansichten und Erfahrungen wieder:
Es ist kein Problem einem Tschechoslowakischen Wolfshund beizubringen daß er sich in die Schnauze schauen läßt wenn man es in aller Ruhe mit Welpe und Junghund schon übt. Auch bei einem älteren Hund muß man keinesfalls damit leben, es dauert nur länger bis er es gelernt hat. Es ist auch kein Problem sie auszustellen, es gibt durchaus auch Vertreter dieser Rasse, die gerne auf Ausstellung gehen, wir hatten bisher zwei davon. Es ist auch keine Vergewaltigung des Hundes sich von Fremden anfassen zu lassen wenn er seinem Besitzer vertraut ob er den Richter nun kennt oder nicht. Ein Problem wird es erst, wenn ich als Besitzer ständig signalisiere "das brauchst Du nicht, Du hast ja Angst und bist kein Schäferhund". Bei dem Kennen des Richters hatte ich Dich leider falsch verstanden, da Du Dich auf Margo bezogen hast, die das Training mit dem Figuranten meinte der den Hund bedroht, nicht den Richter. Jeder Hund jeder Rasse wird sich einem Richter gegenüber den er kennt anders verhaltem als einem den er nicht kennt.
Was die Eigenständigkeit angeht finde ich nicht daß Herdenschutzhunde (Hirtenhunde) da irgendeine Ähnlichkeit mit ihnen aufweisen, sie sind auch für völlig andere Aufgaben gezüchtet worden. Unsere Wolfshunde sind extrem auf Menschen bezogen und auch wenn sie selber Entscheidungen treffen orientieren sie sich an der Regel an uns. Es ist von daher auch nicht so das Problem sie für eine Aufgabe auszubilden die ihnen liegt und es gibt genügend Wolfshunde die dies auf Schäferhundeniveau können, der Ausbilder muß nur sehr viel flexibler sein und die Ausbildung dauert länger. Unsere Hunde, die von klein auf mit in die Hundeschule gehen haben sich viele Übungen einfach abgeschaut und völlig ohne Training freiwillig gezeigt, Herdenschutzhunden ist so etwas in der Regel doch ziemlich fremd und sie irgendwann in ihrem Leben auf Schäferhundniveau zu bringen aussichtslos.
|
Antwort
Sicher hinkt der Vergleich ein wenig , aber ich habe mich bei dem Vergleich Hirtenhund und TW auf eine gewisse Eigenständigkeit bezogen .
Und ich finde schon , das der TW eigenständiger Handelt als ein anderer Hund.
Zum andern sehe ich hier bald nicht mehr durch , einerseits soll der TW wie ein Wolf sein , im Verhalten und andererseits soll er aber auch wie ein Schäferhund handeln . Wenn ich meinen TW ( das behaupte ich jetzt mal ) auf Schäferhundniveau bringen will , werde ich seinen Charakter erst brechen müssen . Und von einer Vergewaltigung habe ich auch nicht geschrieben , es wird immer gesagt , das man den Hund akzeptieren soll also meinte ich , wenn er sich das Maul nicht öffnen läßt ( bei meinem ght es übrigens , kein Problem )werde ich damit leben müssen , wiel ich etwas verpaßt habe ihm bei zu bringen . Das kann doch dann aber ein Hund sein der trotzdem ein gutes Wesen hat . Wir Menschen legen immer nur fest , wie etwas zu sein hat , aber wir wollen auch nicht immer jeden Mist mit uns machen lassen. Aber lassen wir das , es gehört hier wirklich nicht hin , und ich möchte nicht für neue Atacken im Forum verantwortlich sein .
Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Natürlich liegt das ursprüngliche Problem in der getrennten Zuchtentwicklung begründet, es ist aber letztendlich inzwischen ein Richterproblem, es gibt in beiden Ländern objektive Richter und es gibt Richter, die nicht zugeben möchten, daß die Zucht in ihrem Land den Einfluß aus dem anderen braucht. Das diese Richter der Rasse keinen Gefallen tun darüber brauchen wir uns hier ja wohl nicht zu streiten. Genausowenig wie darüber, daß ein guter Wesenstest zur Zuchtzulassung nicht ausreicht. Was die Körung mit der HD zu tun hat habe ich jetzt wieder nicht verstanden, für mich tut sie das nur insoweit, daß eine Bevorteilung von schweren, großen Hunden und Hunden mit schlechter Rückenlinie solche Erkrankungen fördert. Wenn Du Dir die Zuchtrüdenlisten mit HD des Rüden und seiner Nachkommen anschaust siehst Du sicher was ich damit meine, wirst aber auch feststellen, daß das HD-Problem nicht in allen Ländern gleich groß ist, was nicht am unterschiedlichen Bewertungsstandart liegen kann, denn die Nahkommen dieser Hunde sind teilweise im Ausland geröngt. Die Körung sollte genauso ein Teil der Zuchtbewertung sein wie der HD-Wert. Was dabei herauskommt, wenn man eine Rasse praktisch nur auf HD selektiert kann man im Moment sehr gut an den deutschen Hovavarts sehen, sieh haben unter anderem inzwischen ziemliche Charakterprobleme sind aber alle HD frei.
|
Antwort .
Das heißt lieber HD und einen guten Charakter als einen etwas schlechteren Charakter und HD frei. Wenn das HD Problem nicht in allen Ländern gleich ist , haben die Züchter in den Ländern mit wenig HD doch gut gearbeitet. Ich sehe das so, man sollte endlich in den einzelnen Ländern ( Du weißt welche ich meine ) einen gemeinsamen Konsenz finden und nicht gegen die Rasse arbeiten sondern für die Rasse.
Es gibt auch Menschen die mir nicht so liegen , aber wenn die einen guten Hund haben , wo alles stimmt und ich damit meine Zucht zum positiven erändern kann , dann werde ich das tun , denn es geht nicht um den Menschen , sondern um den Hund. Auf einer fernünftigen Basis und mit ein wenig guten Willen kann man immer eine Lösung finden , denn wir sind ja Menschen und somit das Maß aller Dinge !!!
Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Meine Kenntnisse über diese Rasse habe ich allerdings nicht nur aus Büchern sondern auch durch jahrelange Beobachtungen im In- und Ausland, hauptsächlich eigentlich in den Ursprungsländern. Deshalb denke ich allerdings schon, daß ich eine gewisse Vorstellung von der Realität habe und springe auch nicht auf jede Theorie auf, die hier vehement verbreitet wird aber wenig Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit hat. Natürlich habe ich dadurch auch den Vorteil die meisten der Personen hier persönlich zu kennen und bin mit einigen mittlerweile auch recht gut befreundet. Diese Möglichkeit steht aber auch jedem anderen hier offen, jeder der möchte kann an allen Veranstaltungen teilnehmen, Leute besuchen und sich selber ein Bild machen, es wird wahrscheinlich völlig anders sein als er hier alleine aus dem Forum heraus annimmt, besonders was die Politik, das Benehmen der Hunde und deren Ausbildungsmöglichkeiten und die Rasseprobleme angeht.
|
Antwort
Das spricht Dir auch keiner ab , aber trotzdem sage ich , das Statistiken nicht alles sind und Papier nun mal geduldig ist.
Ich kenne keinen Hier persönlich ( außer den Züchter meines Hundes ) deshalb bemühe ich mich allgemein zu schreiben . Aber ich sage auch immer , Jeder zieht sich die Jacke an die Ihm paßt.
Es tut mir leid, denn das hier hat nichts mit dem eigendlichen Thema zu tun , ich hoffe man möge mir verzeihen . Ich werde mich zu dieser Sache nicht weiter tiefgründiger äußern .
Grüße Torsten