Hallo Norbert,
na nun mal nicht so verbissen. Du solltest dir vielleicht mal Tanjas Buch aus dem letzten Jahr anschauen, Wolfspuren, zumindest dort macht sie sehr deutlich, dass es sich dabei ausschließlich um ihre persönlichen Erfahrungen handelt, die sie nicht verallgemeinern möchte. Das Buch ist super, weil es ja auch relativ gut auf die TWH usw. eingeht.
In dem NDR-Bericht wird meines Erachtens auch sehr deutlich, dass die jungen Wölfe ab einem gewissen Zeitpunkt ins Gehege müssen, weil sie zu Hause alles zerlegen. Dass schreibt sie auch in ihrem ersten Buch sehr sehr deutlich!!!
Wo du da eine "Verniedlichung oder Verharmlosung" siehst, weiß ich nicht?!
Wenn du offensichtlich schon dreimal die Greifvogelschau von Tanja gesehen hast, die übrigens eigentlich ihr Mann öfters macht, dann wundere ich mich, warum du nicht mit ihr über die Wölfe gesprochen hast. Sie ist da sehr zugänglich und täglich gibt es feste Zeiten, wann man mit ihr sprechen kann, ansonsten hat sie auch so immer Zeit, wenn man sich vorher anmeldet. Ist es schon länger her, dass du im Wildpark Lüneburger Heide warst?
Auf Tanja lasse ich nichts kommen, es gibt wenige, die so gut und artgerecht mit Wölfen umgehen. Die Wölfe haben ein gutes Gehege.
Nichts für Ungut, musste ich einfach mal loswerden.
Grüße
Christian
|