20.06.2006, 08:04
|
#11
|
|
Senior Member
Регистрация: 23.11.2004
Адрес: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Сообщений: 1,446
|
Re: Richtigstellung - Klarstellung
Hallo Dieter, mein alter Klapper-Wolf-Kollege ,
nein ich sehe es schon nicht ganz so verbissen, und muss dem von Dir geschriebenen zustimmen. Genau das, was Du hier aussagst,
Цитата:
|
Сообщение от Dieter_Mückter
... Ich denke einfach, dass es an der richtigen Aufklärung über die verschiedenen Wolfsarten und ihre Verhaltensweisen mangelt. Was mit einem Polarwolf möglich ist, muss bei einem europäischen Grauwolf zwangsläufig scheitern. ...
Dieter
|
war es, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Und wenn man das nicht deutlich darstellt, kommt es m.E. zu falschen Schlußfolgerungen bei Menschen, die sich nicht so intensiv mit Wölfen und Hunden beschäftigen.
Übrigens, nach der geltenden (Bundes-) Richtlinie zur Haltung von Wildtieren (habe ich mir mal vom Ministerium schicken lassen, findet man aber auch im Internet) sind die Anforderungen zur privaten Wolfshaltung sehr gering. Es wird im Prinzip nur der Nachweis über ausreichend (Gehege-) Fläche gefordert. Für ein Wolfspaar 1200 qm und pro weiterem Tier 500 qm. Die Probleme resultieren meist aus dem dann zu beachtenden, geltenden und das Bundesrecht ergänzenden (verschärfenden) Landesrecht, das bekanntermaßen von BL zu BL sehr unterschiedlich ist.
Eine schöne Woche wünscht Dir und Christel
Dein Klapper-Wolf-Kollege
Norbert
|
|
|