Auch wir hatten es früher mal so gemacht, dass wir den Hund einfach am Rad mitlaufen lassen haben, ohne groß darüber nachzudenken, ob es für ihn zu belastend ist. Er hat es zufällig überlebt.
Jetzt machen wir es anders. Als die Hunde noch jung waren, haben wir sie neben dem Fahrrad hergehen lassen, um sie daran zu gewöhnen. Dann mal aufsteigen und einige Meter langsam fahren. Als sie 1 Jahr alt waren, haben wir langsam die Strecke verlängert. Erst 1 km, dann 2 usw. bis wir manchmal 20 km mit etwa 10 km/h gefahren sind. Die Hunde sind immer an lockerer Leine gelaufen. Wir haben darauf geachtet, dass sie neben oder leicht vor uns waren. Blieben sie zurück, sind wir langsamer gefahren und evt. abgestiegen und ein Stück gegangen. Längere Strecken wollten wir erst nach dem HD Röntgen fahren, um die Hunde nicht unabsichtlich zu überfordern.
Leider haben beide Hunde HD, so dass wir nach Rücksprache mit dem Tierarzt keine längeren Strecken und kein höheres Tempo fahren.
Gruß Marion
|