View Single Post
Old 02-02-2004, 12:00   #8
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by citywolf
Ich habe in einer Hundezeitschrift auf einer Seite für Kinder sogar gelesen,( sinngemäß) dass die Zucht solcher Hybriden!? reine Tierquälerei sei, weil man im Grunde versuche einen Wolf in der Wohnung zu halten und dass TWHs eigentlich noch sehr wolfsähnlich und entsprechend scheu seien.
Jetzt sind wenigstens die Kinder gut über die Rasse informiert
Hallo
das habe ich auch gelesen , aber diese Sch... schreiben die Hundeexperten über jede Rasse die größer als ein Dackel wird ( das mit der Außenhaltung - Tierquälerei ) Es ist weit verbreitet , das ein Hund in den Zwinger gehört ( an die Kette mitlerweile oder Gott sei dank nicht mehr ) . Viele vergessen , das der Hund ein Rudeltier ist , und Anschluß an sein Rudel braucht ( sonst verkümmert er oder kann sogar agreßiv weden ) Wir reden beim TW nicht von einem Wolf , aber das wissen ebend die so genannten Hundeexperten nicht , denn in unserer Zeit ist es leider so , wenn nur das Wort Wolf auftaucht , bekommen einege dieser Leute Panik und verbinden alles gleich mit dem Bösen. Unkenntnis kann sehr gefährlich sein ( siehe die Wolfspopulationen der ganzen Welt )
Wenn ich einen Hund in der Wohnung halte , dann bin ich gezwungen mindestens drei mal am Tag mit Ihm raus zu gehen ( das ist wesentlich mehr Auslauf als ein Hund hat der den ganzen Tag im Zwinger sitzt !!! ) , weiterhin bilde ich und der Hund eine viel stärkere Bindung zu einander und zur Fam. wenn Er ständig um uns herum ist.
Aber was ist artgerechte Tierhaltung eigendlich , wer hat diese Def.festgelegt ? Abgeleitet von Tesen der Verhaltensforscher und von menschlichen Vorstellungen . Wenn so darauf bestanden wird , sollten wir sämmtliche Tiere im Zoo frei lassen , keiner dürfte nur ein Tier ( egal ) welches bei sich unter bringen , da Zivilisation und Tiere nie einen Einklang finden kann . Das ist schon darauf begründet , das unsere ganzen " Erungenschaften " das Gleichgewicht der Natur erheblich stören. Wer nutzt und beutet denn die Natur aus , doch wohl nur der Mensch !
Und genau dieser Mensch maßt es sich an , bestimmte Dinge der Natur in sein Chema zu pressen. ( siehe die vielen entstandenen Hunderassen )
Für den Menschen war es schon seit Alters her so , wenn man etwas nicht verstanden hat , oder konnte etwas nicht erklären , dann war es böse oder schädlich.
Gruß Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote