Hi Timber,
ich wollte damit auch nicht sagen, dass jede Hündin jeden fremden Welpen zwangsläufig umbringt, nur, dass man sich auf diesen "Welpenschutz" (wie wir Menschen uns das so niedlich ausgedacht haben) keineswegs verlassen kann, und man nie sicher sein dass jeder erwachsene Hund sich dran hält. Und dass dieses Verhalten (einen Welpen anzugreifen) nicht abnormal wäre.
Sicherlich gibt es auch andere Beispiele. Zu deinem 1. Beispiel würde ich mal sagen dass das adoptieren mehr was mit Muttergefühlen als mit Welpenschutz (= erwachsener Hund greift Welpen nicht an weil er noch so jung ist) zu tun hat.
Bei deinem 2. Beispiel ist es das eigene Rudel gewesen, wie du schreibst, und in diesem herrscht schon (wie geschrieben) Welpenschutz.
Zu deinem 3. Beispiel kann ich nicht viel sagen, weil ich nicht weiß wie genau diese Integration abläuft. Aber wie gesagt, die Rüden sind da auch ein wenig anders drauf als die Hündinnen.
Hab aber vielleicht mal ein, zwei Gegenbeispiele. Bei uns in der Hundeschule haben wir eine super liebe Hündin, die immer bestens mit Welpen auskam. Irgendwann hatte sie selber einen Wurf, und zwei ihrer Welpen waren mit in der Welpenspielgruppe. Mutterhündin kam zu Besuch, war aber unmöglich sie mit zwischen die Welpen zu lassen, da sie sofort aggressiv auf die fremden Welpen reagierte.
Vielleicht noch ein kleines Beispiel von zu Hause, hier leben mittlerweile 3 Hunde. Der Älteste (ein marokkanischer Schäferhund) ist ein Jahr und 3 Monate, und hält nicht viel von Welpen, zumindest nicht im eigenen zu Hause. Als er 5 Monate alt war hab kam der nächste Hund. und er ist vor dem kleinen Monster "geflüchtet", hat sicher nach ner Weile damit arrangiert. Vor 4 Wochen kam dann der 3. Hund, und zuerst ist er wieder davor weggelaufen. Kam die Kleine ihm dann hinterher und zu nahe, ist er richtig böse geworden. Ich weiß nicht ob es beim knurren geblieben wäre, hätte ich nicht dabei gestanden und ihm klar gemacht dass ich das nicht gut finde...Mit dem anderen, der ja nun mittlerweile auch 1 Jahr ist, gab es zu keinem Zeitpunkt Probleme mit dem Welpen, er hat sie sofort akzeptiert.
Also, alles kann, nichts muss....
|