Quote:
Originally Posted by Nirak
Dominanz ist ein Verhalten, das z.B. Unsichere / Schwache Tiere an den Tag legen.
Dominanz ist aber auch ein Verhalten von Tieren um die Geinschaft (Rudel) zusammen zuhalten und sich gegenseitig zu achten.
Ein Dominater Hund ist sich seiner Fähigkeiten bewusst und setzt es ein, um eine Bedrohung von Aussen abzuwehren.
Dominanz wird sehr oft mit Agressivität verwechselt und das fängt schon im jüngsten Welpenalter an. In den Welpen "Spielstunden" lernt jeder Welpe "wie weit kann ich gehen, ohne das mir was Ernsthaftes geschieht". Wir Menschen sehen darin nur "das Spielen" dem ist aber bei weitem nicht so.
Kindchenschema, ist ein Schutz der Natur um die Art zu erhalten, wenigstens am Lebensanfang, das geht mit dem älter werden der Tiere verlohren, resp. es wechselt in seine "Persönlichkeit" über.
Dominanz ist aber auch ein Zeichen von Ausgeglichenheit im Wesen / Charakter des Hundes.
Wir Menschen haben das Problem alles und jedes "zu Vermenschlichen", darum kommen viele mit der einen oder anderen Situation nicht klar und / oder Verstehen / Interpretieren es falsch.
Gruss R-Klapperwolf
|
Dominanz wird nicht angeboren , auch glaube ich nicht , das ein ängstlicher Hund Dominanz zeigt , ehr wird er agressiev , weil er nicht dominant ist .
Dominanz entsteht meiner Meinung nach zum großen Teil aus Erfolgserlebnissen des Tieres , ( klar natürlich von der kindheit an ) es hat auch etwas mit dem Carakter des Tieres zu tun und die erarbeitete Stellung im Rudel . Weiter , kann man als Halter einen hund auch dominant machen , oder die Eigenschaften ( Wesen ) des Hundes fördern die eine Dominanz hervor rufen oder bestärken .
Gruß