Quote:
Originally Posted by rene-gabi
Hallo!
Bei einem Gespräch mit der "Ordnungshüterin" unseres Ortes stellte sie folgende Bedenken an:
Was ist, wenn meine 3 Hunde von einem anderen (vielleicht freilaufenden) Hund angegriffen werden, ich den Angriff nicht abwehren kann, sich meine Hunde wehren und ein evtl. Schaden (am anderen Hund evtl. ???) entsteht.
Sie möchte wissen, ob und wie sie dann gegen mich vorgehen kann, weil ich in diesem Moment meinen Hunden körperlich nichts entgegen setzen kann. Im Grunde ist dies ja eine gute Frage, da die Hunde zusammen mind. 120 kg auf die Waage bringen. Andererseits stellt sich mir dann aber auch die Frage, ob man dann im Winter bei evtl. Glatteis niemals mit auch nur einem Hund an der Leine auf die Straße darf.
Ich hab ihr zumindest schon einmal erklärt, daß meine Berner eine Begleithundeprüfung mit mir gemacht haben, Cheenook jetzt in Ausbildung beim THW ist, usw.
Also, wer kann mir zu Gesetzmäßigkeiten in dieser Richtung Auskunft geben? Ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar, da mir unsere "Ordnungshüterin" sozusagen zur Aufgabe gemacht hat, mich in dieser Richtung zu erkundigen, damit sie im Fall der Fälle Bescheid weiß (sie wollte sich in dieser Richtung nicht betätigen und hat mir diese Aufgabe auferlegt).
Ich danke Euch und hoffe auf viele hilfreiche Antworten
Gabi
|
Hallo Gabi
zum einen haßt Du in diesem Fall keine rechtlichen Konsequenzen zu erwarten , denn jeder Halter von Tieren ist verpflichtet die Tiere so unterzubringen , das sie keinen Schaden verursachen. Was ist wenn der frei laufende Hund einen Verkehrsunfall verursacht ( wäre die selbe Situation ) ? Der Halter müsste dafür auf kommen ! Zum anderen bezweifele ich , das man die Möglichkeit hat , wenn ein frei laufender Hund den Eigenen angeht , die Situation in den Griff zu bekommen . ( zu mindest nicht bei großen Rassen ) . Ich würde nie zu schauen wie ein fremder Hund meinen zusammen beißt , das heißt ich würde in diesem Fall die Leine fallen lassen ( so hat mein Hund die gleiche Chnce wie der andere ) Deine sogenannte Ordnungshüterin sollte selber noch mal auf die Schulbank und über Gesetze lernen , die sie vertreten soll. Ist ja richtig geil , wie sie sich aus der Affäre zieht . Aber wenn du mit drei Hunden unterwegs bist , von dieser Körpermasse ist es auch klar , das du sie nie richtig unter Kontrolle haben wirst . Ein Beispiel , Ihr werdet wirklich angegriffen dann wird dein Rudel in vereinter Kraft die Sache klären und du wirst , wenn es so richtig los geht so gut wie nicht beachtet .
Deshalb denke ich , es ist besser dort zu gehen , wo nicht so viel Bewegung ist . Aber generäll , wenn du die Hunde ordnungsgemäß an der Leine führst ( wie es euere Satzung vorschreibt ) und es kommt zu solch einen Zwischenfall , ist es unerheblich wie viele Hunde du an der Leine hast ( das kann auch nur mit einem Hund passieren ) den Angreifer der ja frei ist , wirst du nicht abwehren können ,im Gegenteil ich rate Dir dann lieber nicht dazwischen zu gehen ( deine Gesundheit ) sondern die Hunde machen zu lassen . Rechtlich verantwortlich ist in jedem Fall der Besitzer des angreifenden Hundes . Erstens hat er sich nicht an den Leinenzwang ( der ja bei euch besteht ) gehalten und zweitens hat er seinen Hund , für den er verantwortlich ist entweder nicht ordnungsgemäß " verwart " so das er ausbrechen konnte , oder hat wenn er dabei ist das Tier nicht genügend unter Kontrolle , dann bekommt er so wie so die Auflage zu einer Prüfung und trägt alle anfallenden Kosten ( auch die der Versicherung ) selbst , denn sein Handeln ist dann grob fahrlässig und kann mit einem Bußgeld und Auflagen geahntet werden .
Gruß Torsten