Hallo Pavel,
ehrlich gesagt, kann ich Deine Probleme nicht ganz nachvollziehen. Auch ich kenne Tatra (Gerda) von Hundewanderungen, welche sich über einen Zeitraum von jeweils 8 bis 9 Tagen hinzogen, Treffen, Ausstellungen, etc. und ich muß sagen, dass ich Tratra noch nicht scheu erlebt habe (damit will ich nicht behaupten, dass sie sich schon einmal so benommen hat, ist nur meine persönliche Erfahrung). Im Gegenteil: Spricht man sie an, fängt sie das Hampeln an und man bekommt sofort das Hinterteil zum Kraulen zugedreht.
Wie Du vielleicht weißt, habe ich seit einiger Zeit zwei Wolfshunde (neben meinem Berner natürlich), Olin z Litavské kotliny (Cheenook) und Gioia Zlatá Palz, und kann nun einen direkten Vergleich ziehen. Während Cheenook ein sehr unsicherer, ängstlicher und im Umgang mit anderen Artgenossen (das bezieht sich alles auf Hundekontakte, Menschen gegenüber ist er nur zum Knutschen) oft gestresster Hund war (daran haben wir sehr erfolgreich gearbeitet), der zudem noch unter HD (HD-E !!!) und einigen Allergien leidet, ist Gioia einfach Allem und Jedem (Mensch und Hund) gegenüber aufgeschlossen und weiß sich dementsprechend zu benehmen. Scheu ist für sie – glaube ich – ein Fremdwort. Sie klaut zwar wie eine Elster, ist hier aber nicht relevant.
Auch alle anderen Nachkommen, ob nun Kinder oder Enkel von Tatra, die ich so kenne, sind ebenso aufgeschlossen.
Alles in allem bin ich auch mit Michael und Ina als Züchter zufrieden - und würde mich jederzeit wieder so entscheiden, bei Ihnen einen Hund zu kaufen - da ich schon mit meinen Problemchen mit Cheenook jederzeit anrufen konnte und sie immer Ansprechpartner waren.
Was nun den Wesenstest in der Tschechei/Slowakei betrifft: Denn halte ich für völligen Quatsch (entschuldige bitte), ich kann ehrlich gesagt den Sinn der Übung nicht erkennen. Einen Hund mit einem Stock zu bedrohen, ist für mich nicht alltagsrelevant und spiegelt in meinen Augen auf keinen Fall den Charakter des Hundes wieder. Meine Hunde müssen so beschaffen sein, dass ich sie ohne Probleme überall mit hinnehmen kann, sie z. B. vorbeilaufende - auch mal etwas lautere Kinder - ignorieren usw. Ich denke, Du weißt, was ich meine.
Ich glaube, das waren ein paar Schachtelsätze zu viel, hoffe aber, dass ich mich unmissverständlich ausgedrückt habe.
LG
Gabi (mit dem jetzt fast immer relaxten Cheenook und Gioia)
|