View Single Post
Old 19-07-2006, 19:37   #114
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Hallo Pavel

Ich habe auch einen Zlatá Palz Rüden, und mit ihm am Wochenende die Körung gemacht - und für sein Verhalten beim Wesenstest ein OC erhalten, dennoch ein P1 als Gesamtwertung. Chester ist ein Sohn von Amy Zlatá Palz, diese wiederum eine Tochter von Gerda.
Obwohl er ein "reizbar-unmutig" erhalten hat beim Wesenstest ist Chester im Alltag weder ein ängstlicher noch unsicherer Hund - sondern im Gegenteil, er hat ein ausgesprochen ruhigen ausgeglichenen Charakter. Das kann dir jeder bestätigen, der ihn bisher kennen gelernt hat - und du kannst mir glauben, ich habe ihn schon an vielen unterschiedlichen und fremden Orten mitgehabt, und viele Leute waren schon erstaunt, weil in den deutschen Köpfen eben dieses "wolfsscheue" drin hängt.

Dieser Wesenstest aus den Ursprungsländern ist meiner Meinung nach nur eine "Momentaufnahme", auf die in den Ursprungsländern - durch den Schutzdienst - trainiert wird, in Deutschland aber nicht. Wollte der wirkliche Charakter eines Hundes durch diesen Test festgestellt werden, so dürfte keiner der Hunde vorher im Schutzdienst trainiert sein. Wieviele Hunde würden deiner Meinung nach dann sich gleich verhalten? Und ist es nicht so, dass in der Tschechei - im Gegensatz zu der Slowakei - das Verhalten des Hundes beim Vermessen nicht mitgewertet wird? Warum denn nicht?

Dieser Wesenstest macht, meiner Meinung nach, absolut keine Aussage darüber, wie sich der Hund im Alltag verhält, weil die Testsituation keine Alltagssituation ist. Kein Hund ist so dumm, dass er nicht erkennen kann, dass das eine rein gestellte Situation ist. Und manche Hunde haben genau mit dieser Situation etwas negatives verknüpft - z.B. Sprache oder Knall - und zeigen sich eben genau in dieser Situation dementsprechend. Genauso wie die ganzen Hunde, die Schutzdienst machen, mit dieser Situation etwas "positives" verknüpfen - und sich deshalb ebenfalls entsprechend verhalten. Fazit: Der Wesenstest zeigt antrainiertes und situationsbedingtes Verhalten, was im eigentlichen Sinn nichts mit dem wirklichen Charakter zu tun hat.
Ich denke, die verantwortungsvollen Züchter in der Tschechei und in der Slowakei verlassen sich in der Auswahl ihrer Hunde nicht nur auf diesen Wesenstest, oder?? Ich gehe davon aus, dass auch sie ihre Hunde kennen und wissen, mit welchen sie züchten können und mit welchen nicht...

Ich kann mich Stefan nur anschliessen, dass dieser Wesenstest für die Ursprungsländer geeignet sein mag, für Deutschland jedoch nicht. Unsere Hunde müssen sie mit uns in Familien und in der Öffentlichkeit (Hotels, Restaurants, Menschenmengen, Hundemengen, Seminare usw usw) klar kommen, und nicht auf dem Hundeplatz. Unsere Hunde müssen mit anderen Hunden und mit Menschen zurecht kommen, und zwar auch in Hunde- und Menschenansammlungen. Und das können die meisten unserer Hunde - und zwar ohne in Panik zu verfallen und ohne aggressiv zu werden. Unsere Hunde müssen in der Öffentlichkeit auch keinen Maulkorb tragen.

Ich kenne Gerda z Rofa nun auch schon ein paar Tage. Am Wochenende z.B. lief sie meist unangeleint auf dem Zuchtschaugelände herum - kannst du das mit deinen Hunden auch machen? Ich weiss, dass Eichhorns Gerda ebenfalls fast überall dabei haben, angefangen von Hundewanderungen mit x-anderen Hunden bis hin zu Filmaufnahmen!, bei denen sich Gerda als absolut souveräne Hündin zeigt. Im Alltag zeigt sie weder Panik noch Scheuheit - im Gegenteil, meist ist sie diejenige, die eisern die Nerven und die Übersicht behält. So habe ich sie kennen gelernt. Ihr gutes Wesen hat sie zumindest an alle Nachkommen die ich persönlich kenne weiter vererbt.

Soweit ich weiss, haben alle Zuchthunde aus der Zlatá Palz Zucht (Nachkommen von Gerda) die Körung gemacht, keiner schlechter als mit P3?? Wäre Gerda eine ungeeignete Zuchthündin - wäre dies doch anders, oder nicht? Spricht das nicht für sich? Wieviele von den anderen Züchtern haben denn alle ihre Zuchthunde angekört?

Und - wie du selber festgestellt hast, welche Hunde trifft man denn an den öffentlichen Veranstaltungen - auch in den Ursprungsländern - an?? Und welche Bewertungen bekommen diese Hunde?? Wieviele davon wurden bisher disqualifiziert weden unangemessenem Verhalten? Oder wird bei euch bei den Bewertungen das Wesen nicht mitbeurteilt??

Hier in Deutschland werden leider ganz andere Hunde für die Zucht zugelassen, eben da es genau keinen geeigneten Wesenstest gibt. Hat nicht gerade Torsten in einem anderen Thread geschrieben, das z.B. Bluebell nicht wesenssicher ist? Soweit ich informiert bin, ist sie auch zur Zucht zugelassen?

Ich denke, jeder Züchter kennt seine Hunde am besten und sollte entscheiden können, ob er es verantworten kann, mit ihr zu züchten oder nicht. Und meine persönliche Meinung ist, dass Gerda - von ihrem Wesen her - weder eine Schande für die Rasse - oder deren Begründer - ist, noch ungeeignet für den Aufbau einer Zucht, so wie es Michael und Ina getan haben. Ich denke, das sieht man an den Nachkommen - die wohl am besten aussagen, ob eine Hündin für die Zucht geeignet ist, oder nicht. Oder bist du da anderer Meinung?

Gruss, Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote