noch eine "kleine" Bemerkung zum Wehr- bzw. Beutetrieb ...
Es muss nich unbedingt sein, dass die Laufrichtung der einzig ausschlaggebende Reiz ist für Beuteverhalten .. Es gibt z.B. Hunde die haben keinerlei Beuteverhalten! Mein erster, eigener Schäferhund (jawolljahhh, ein ganzer Kerl aus altem Schrot und Korn ...) hatte absolut KEINEN Beutetrieb! Er hatt nie gejagt, laufende Rehe hat er mit einem distinguiert gelangweilten Blick quittiert ebenso Katzen und was da an Raubzeug und Schalenwild sonst noch kreucht und fleucht .. Er hat daher alles was er hinsichtlich Schutzarbeit getan hat einzig und allein im Wehrverhalten gemacht .. er hat auch nie einen Ärmel vom Platz getragen, ich hab heimlich geweint, weil er das nicht tat

und die meisten andern das taten. Für diesen Hund, war es bitterer erst .. und so einen Hund wollen wir denn heutzutage auch nicht, denn da beginnt die Problematik. Im Umgang mit der Umwelt war ich stehts immer auf 180 und hätte dieser Hund keinen absolut guten Appel gehabt .. nicht auszudenken (tja, man hat das damals nicht so differenziert gesehen ...)..
Also allein auf die Laufrichtung kommts auch nicht an .. sondern auf die Veranlagung und die Reizappetenz ..