Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Es geht darum , das Wesen des Hundes zu beurteilen ( ist aber nur ein Teil vom Test ) - eigendlich simbel , Hund wird angebunden ( lange Leine ) Helfer nimmt Kontakt mit Hund auf und atakiert dann den Hund . Hund sollte ruhig bleiben oder nach vorn gehen. Was nicht so gut ist , wenn Hund "flüchten" will .
So vereinfacht ausgedrückt , ist das .
|
Meiner Ansicht nach ist das aber auch nicht die einzig wahre Möglichkeit, das Wesen eines Hundes zu beurteilen.
Statt dessen kann man genauso gut mit dem Hund durch Menschenmengen gehen, ihn versch. Alltagsgeräuschen in Alltagssituationen aussetzen, ihn über versch. Untergründe laufen lassen.
Selbstverständlich sind auch diese Situationen vorher trainierbar, genauso wie die Situation im o.g. Wesenstest.
Allerdings halte ich den von mir beschriebenen in der heutigen Zeit für deutlich sinnvoller, da die meisten von uns in erster Linie einen Alltagstauglichen Hund brauchen.
Wer seinen Hund ausschließlich zum Schutz anschafft und ihn ausschließlich in der Richtung ausbilden möchte, für den ist der slowakische oder tschechische sicher aussagekräftiger.
Gruß Marion