View Single Post
Old 31-07-2006, 14:41   #72
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Nirak
Torsten,

Dann hast Du aber das da nicht Richtig gelesen oder falsch Interpretiert;

Beim Üben herrscht in der Regel eine ruhigere Umgebung, das wird jeder TW packen.

Beim Test / Vorführen ist die Umgebung wieder ganz anders als das was der TW kennt vom Üben! Hier Entsteht für den TW im Moment eine "Reitz-Überflutung" was den TW unter Umständen dazu bringt das Gelernte zu "Vergessen" und sein wohl in der Flucht zu versuchen, der andere bleibt "kool" und nimmt alles gelassen auf sich. Man kann dem TW vieles bei bringen, aber das Grundgerüst bleibt immer vorhanden, beim einen mehr und beim andern weniger.


Das habe ich bei einem anderen Thema geschrieben.

gruss Roland
Quote:
Originally Posted by littlepeet

Ängstlichkeit wird stark durch die Aufzucht- und Haltungsbedingungen beeinflusst und lässt sich demnach allein durch eine gezielte Zucht auf Umweltstabilität nicht beheben.

Gebrauchsprüfungen sind in ihrer Wirksamkeit auf den Zuchtfortschritt begrenzt durch die individuellen Unterschiede der Richterentscheidungen sowie die Faktoren Einfluss des Hundeführers, Qualität der Abrichtung, Umweltbedingungen bei der Prüfung, die Tagesform des Prüflings und vieles andere. Dies ist - neben der polygenetischen Grundlage der Eigenschaften - mit ein Grund für die niedrigen gefundenen Erblichkeitswerte.

aus Hellmuth Wachtel, Genetik der Hundezucht
Ich kann da durchaus einen direkten Zusammenhang erkennen wenn sich auch sicherlich das Sprachniveau deutlich unterscheidet. So wie ich ihn verstehe sagt Roland (und Pavel) der Wesenstest ist eigentlich wenn überhaupt nur begrenzt trainierbar und es ist möglich daraus einen Rückschluß auf das ererbte Wesen zu ziehen und durch Zuchtselektion darauf basierend den Charakter einer Rasse zu beeinflussen. Prof. Hellmuth Wachtel sagt das Gegenteil, nämlich daß eben dies ein Trugschluß ist da polygener Erbgang, abhängig von Ausbildung und anderen Umweltfaktoren und nur Momentaufnahme.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote