Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Re: Bestandene Prüfungen/Ausbildungsabsichten
Quote:
Originally Posted by Pavel
... Ich akzeptiere nicht die Leute, die wählen Hund nur wegen seine Exteriör. Jede Rasse hat seine Zweck, warum war so gezüchtet. TWH als eine reine Familiehund ist eine gleiche Blödsinn, wie der Feld mit BMW zu pflügen....
... war von mir treniert auf Waffensuchen in Räume oder Fahrzeuge...
|
Hallo Pavel,
hier schießt Du aber weit übers Ziel hinaus. Den Menschen vorzuschreiben, wonach sie ihre Hunde auszuwählen haben, ist mehr als anmaßend von Dir. Und ihnen "Blödsinn" vorzuerfen, weil sie ihren TWH als Familienhund halten, ist ja wohl ungeheuerlich . Jeder Hund, egal welcher Rasse, also auch unserer geliebten TWH, kann als Familienhund gehalten und entsprechend erzogen werden.
Es muss doch wohl jedem mündigen Bürger selbst überlassen sein, nach welchen Kriterien er seinen Hund aussucht, und so wie Torsten es hier im Forum schon mehrfach sagte, muss es jedem selbst überlassen sein, wie und was er mit dem Hund macht, arbeitet, ausbildet, etc. Wichtig ist, dass man sich mit seinen Hund(en) beschäftigt. Das gilt im übrigen für jeden Hund, egal welcher Rasse .
Pavel, Du bist halt ein eingefleischter Verfechter vom Schutzdienst, ich (und wie hier zu lesen auch einige andere) halten von diesem Schutzdienst und dieser Ausbildung im zivilen Bereich und dem ominösen Wesenstest, den ich meiner Onka niemals aussetzen würde, gar nichts.
Akzeptiere doch einfach , Arbeitshund bedeutet mit dem Hund zu arbeiten, etwas zu unternehmen, ihm etwas beizubringen. Das heißt aber nicht, dass Arbeit gleich Schutzdienst ist !!!
Meine TWH Hündin habe ich mir z.B. ganz bewußt wegen dem wolfsähnlichen Aussehen und dem z.T. sehr ursprünglichen, wölfischen Verhaltensweisen ausgesucht (findet man im Übrigen auch bei den nordischen Rassen, die ich auch sehr liebe), was in Deinen Augen ja "Blödsinn" ist.
Onka ist für uns ein Familienmitglied, dass uns mit Timmy überall vor allem bei täglichen sportlichen Aktivitäten begleitet (Jogging, Fahradfahren, Wagen-Schlittenhundesport). Außerdem hat sie gemeinsam mit Timmy WACHHUNDFUNKTION, was beide auch sehr ernst nehmen. Trotzdem greift sie niemanden an, sondern weicht mißtrauisch (nicht ängstlich / scheu ) vor allen Fremden, unbekannten Personen zurück. Umkreist sie ggf. und brummt - das machen unsere Wölfe im Tierpark übrigens ganz genau so . Gott sei Dank läßt sie sich trotz ihrer Verfressenheit nicht durch Futter / Leckerchen von fremden Personen "verführen".
Ich brauche keine Prüfungen, um nachzuweisen, was mein Hund kann oder nicht. Was er kann oder nicht, sieht jeder, wo ich mit dem Hund in der Öffentlichkeit hinkomme. Mir ist es wichtig, dass ich mit Onka und Timmy überall ohne Probleme hingehen kann. Es nutzt mir nichts, dass die Hunde auf dem Hundeplatz "funktionieren", aber ansonsten meist weg- oder eingesperrt werden . Den notwendigen Gehorsam und die Unterordnung kann ich immer und überall, sogar während der Arbeit am und auf dem Grundstück, üben. Dazu muss ich nicht zwangsläufig in irgendeinem Hundesportverein sein.
Auch Ausstellungen muss ich Onka nicht mehr zumuten. Uns haben 2 Ausstellungen vollkommen gereicht. Für mich sind meine Hunde auch ohne Pokal und Urkunde die liebsten und besten Hunde der Welt.
Das ist meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema. Hier noch 2 Bildchen, wo man sieht, wie wohl sich ein FAMILIENHUND fühlt:

__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|