Hallo Norbert,
leider sind viele Geräuschphobien (die sprichst Du ja hier an) hausgemacht weil der Halter/in den Hund bei dem kleinsten Zeichen von Unruhe z.B. falsch bestätigt in dem er/sie beruhigt.
Oder Geräuschphobien sind bei bestimmten Rassen wie Bearded Collies inzwischen bei einem nicht geringen Prozentsatz der Population genetisch verankert.
Hier liegt das Problem wiederum bei falscher Zuchtauswahl,also Züchter oder eventuell Verband(egal welcher) sind das Problem.
Sicherlich bieten verantwortungsvolle Tierärzte (zu der ich meine Frau zähle) weitreicherende Problemlösungen an als die bloße Abgabe von Beruhigungsmitteln.
Andererseits macht es wenig Sinn einen alten,vielleicht herzkranken Hund therapieren zu versuchen anstatt ihn eimal im Jahr ein entsprechendes Mittel zu geben bevor er vor Aufregung einen Herzstillstand bekommt.
Das sollte jeder Halter/in mit dem Tierarzt absprechen.
Grüsse,
Michael
|