Hallo Michael,
mit Deinem Beitrag hast Du grundsätzlich Recht. Nur, nicht immer können der/die Hundehalter,-rin dafür, wenn die Hunde bei Geräuschen überreagieren.
Wenn z.B., wie bei mir vor Jahren geschehen, unbelehrbare Jugendliche sich einen Spass daraus machen, bereits am Silvesternachmittag die Hunde mit Blitzknaller zu bewerfen. Dieses Erlebnis hat sich bei Timmy so festgesetzt, dass er bei jeglicher Knallerei fast durchdreht. Leider kommt es nunmal das ganze Jahr über immer mal vor, ob von Kfz oder die Ballerei der Jäger bei uns im Wald, die ja meilenweit zu hören ist.
Leider hatte sich die kleine Onka beim Jahreswechsel 2004 zu 2005 die Unart, Rabatz bei jeglicher Knallerei zu machen, sofort abgeguckt und angenommen. Gott sei Dank konnte ich das inzwischen durch konsequentes Einwirken etwas "unterdrücken" (ihr wieder abgewöhnen).
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|