View Single Post
Old 06-08-2006, 15:10   #3
Nirak
Member
 
Join Date: Sep 2005
Posts: 612
Default

Weitere "Wässerchen" für unsere Hunde;

Wasser mit Hühnchengeschmack für Fiffi & Co.

Kühles Wasser, in Flaschen abgefüllt und in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen - Rind, Hühnchen und Speck. Lecker? Für den besten Freund des Menschen schon. Ein Australier hat den neuesten Trend für Hundeliebhaber aus der Taufe gehoben. "Aqua Dog" heißt die neue Wassermarke für Hunde. "Die meisten Leute halten das für lächerlich. Ironischerweise ist die Geschichte aber zu 100 Prozent ernst gemeint", erklärt Firmengründer Andrew Larkey.

Zwei Verkaufsschlager kombiniert
Larkey kam die Idee, als er als Produkt-Scout für ein internationales Getränkeunternehmen arbeitete. Bei seinen Ausflügen in den Supermarkt wurden ihm zwei Trends klar: Am schnellsten kann man momentan Geld mit Mineralwasser in Flaschen und mit hochwertigen Leckereien für Haustiere verdienen, stellte er fest. Larkey wollte beide Verkaufsrenner zusammenbringen und begann, Wasser für Hunde in Flaschen abzufüllen. Da sein Arbeitgeber nicht an seine Vision glaubte, kündigte er und machte sich selbstständig.

Stolzer Preis für tierisches Gesöff
Sein Hundedrink kostet beinahe drei australische Dollar (knapp 1,80 Euro) pro Flasche und ist damit teurer als das Mineralwasser von Herrchen und Frauchen. Aber in einem Land, das die treuen Vierbeiner liebt, reißen ihm die Kunden die 0,6-Liter-Flaschen geradezu aus den Händen. Über tausend Flaschen gehen auf dem fünften Kontinent pro Woche weg. Larkey kommt kaum mit der Produktion nach. Er verkauft seine Wassermarke inzwischen auch in den USA, Taiwan sowie Singapur und testet eine Markteinführung in Japan.

Drink "voller Vitamine"
Der Australier besteht darauf, dass seine Hundedrinks die Vierbeiner gesund halten. "Hunde trinken wie Menschen nur, wenn sie Flüssigkeit brauchen", erklärt Larkey. Aber anders als die Zweibeiner könnten sie nicht beschließen, kurz vor einer Aktivität vernünftigerweise noch etwas zu trinken. Der leckere Geschmack seiner Wassermarke bringe die Hunde eher dazu, rechtzeitig ihren Flüssigkeitsvorrat aufzufüllen. Und das schütze sie vor allem an heißen Tagen oder beim Sport vor Austrocknung und Überhitzung. Aber "Aqua Dog" sei nicht einfach nur Wasser, sagt sein Erfinder: "Es ist voller Elektrolyte und Vitamine. Ich meine, das könnten auch wir Menschen trinken."

Hunde zum Trinken verführen
Eine von Larkeys überzeugten Kundinnen ist Jacqui Lambrick, stolzes Frauchen von sieben deutschen Doggen. Sie kam auf den Hundedrink, als einer ihrer Hündinnen krank wurde. "Sie wollte gar nichts mehr essen oder trinken. Aber dann hat sie "Aqua Dog" doch probiert, und danach wollte sie gar nichts anderes mehr haben", erzählt Lambrick. Sie gibt inzwischen jedem ihrer Hunde täglich eine Flasche. "Ich bin sicher, dass sie gestorben wäre, wenn ich nicht über die Gefahr der Austrocknung bei Hunden gelesen hätte", sagte sie.

Leckereien als Entschädigung
Nach Angaben des Australia Institute, eines unabhängigen Forschungszentrums, steigen die Ausgaben der Australier für Tierfutter und Haustier-Pflegeprodukte stetig. Eine kürzlich veröffentliche Studie hat ergeben, dass viele Tierbesitzer wahre Supermütter sind - sie sind weiblich, leben mit Mann und Kindern in den Vororten und haben einen Job. Die überarbeiteten Frauchen versuchen, ihre haarigen Lieblinge wie ihre echten Kinder mit kleinen Leckereien dafür zu entschädigen, dass sie zu wenig Zeit und Aufmerksamkeit für sie haben.

Vorteile der Wasser-Diät
Kein Wunder, dass die australische Tierschutz-Gesellschaft in diesem Jahr schon davor gewarnt hat, dass die Australier ihre Hunde zu Tode lieben. Denn zwischen 40 und 44 Prozent der Vierbeiner leiden inzwischen an Übergewicht, was ihnen oft Diabetes, Arthritis und Probleme mit Herz oder Leber beschert. Eine Wasser-Diät könnte da genau das sein, was sich Tierärzte für die verhätschelten Vierbeiner wünschen.

gruss Roland
Nirak jest offline   Reply With Quote