View Single Post
Old 07-08-2006, 15:40   #44
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Nirak
Torsten,
da gebe ich dir Recht. Im Grunde erwartet jeder, dass der TW so "Funktioniert" wie der Schäferhund ...
Ja, das ist auch m.E. ein großer Fehler .

Und wie steht es im Buch "Der Tschechoslowakische Wolfshund" dazu sinngemäß: In seinen Adern fließt nicht nur das Blut des DSH, sondern auch das des Ahnen aller Hunde - des Wolfes. Er hat ein stolzes Herz, fast ein Wolfsherz.

Übrigens im FCI Standard steht unter Verwendung des TWH = Gebrauchshund. Und was ein Gebrauchshund ist, ist hier recht gut definiert: http://schaeferhund.net/artikel/defgebh.htm

Interessant ist auch die Meinung des schweizer Polizisten Peter Sterchi :

" «Ursprünglich sah man im Tschechoslowakischen Wolfshund vor allem einen guten Schutzhund, ....» Der Schweizer Club jedoch lehnt die Schutzhundausbildung entschieden ab. «Als Polizeihund ist dieser Wolfshund nicht geeignet, weil er nicht bedingungslos gehorcht, und auch, weil es viel zu gefährlich wäre, wenn er mit seinen starken Fangzähnen zubeissen würde.» Und einem Hund ‑ gleich welcher Rasse ‑ das Beissen für «zivile» Zwecke beizubringen, hält der Club ohnehin nicht für angebracht «Ein normaler Mensch braucht keinen Hund, der beisst», sagt Peter Sterchi. ... Es gebe genug interessante Sportarten, die man mit diesem Wolfshund betreiben könne. So werde er zum Beispiel schon heute als Schlittenhund eingesetzt."

Dem ist nichts hinzu zu fügen .

(Wer den ganzen Artikel lesen möchte: http://www.wolfshunde.ch/medien/Treu_wie_ein_hund.htm)
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote