Quote:
Originally Posted by hanninadina
Die DSH werden aber auch "bescheiden" gehalten, raus aus dem Hundehänger, entweder gleich auf den Platz oder erstmal wieder in eine Box und nach dem Training gleich wieder weggesperrt. Frage eines 3fachen DSH-Halter, wo muss der Hund hören? Meine Antwort, überall. Seine Antwort, falsch, nur auf dem Hundeplatz.
|
Oops, wieder Missverstandniss. Es ist so nicht wegen darum, der Hund muss hören nur auf Hundeplatz. Es ist uralte Methode, wie eine nicht so aktive Hunde zu Arbeit motivieren. Erst muss ich sagen, dass ich halte meine Hunde ganz anders and solche System würde ich nie benutzen. Aber es ist jahrelang geprüft und so funktioniert 100%. Wenn der Hund kann raus von Zwinger nur zu Arbeit gehen, dann freut sich auf Arbeit, darum hat es verbunden mit freie Bewegung. Solche System ist in 90% benutzt bei heutige Spitzensporthunde und auch bei bischen unaktive Diensthunde auch.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Ein Hundehalter, der seinen Hund absolut sicher im Griff hat, ist in der Lage seinen Rüden auch in so einer Situation zu kontrollieren!
|
Ich habe nichts anderes hier immer geschrieben. Natürlich muss der Hund unter Kontrolle sein. Ich habe nicht gesagt, dass Hund, der mit seine Hündin kommt, sollte der andere attackieren. Nur warnen. Es ist einfach absolut natürliche Reaktion. Selbstverständlich, dass wenn sowas macht mein Hund, ich gebe Befehl und er entwerde total aufhört oder mindestens zeigt seine Warnung nicht so stark. Und viele, die haben mir schon gesehen und kennen, können bestätigen, dass wenn mein Hund so reagiert und reagiert richtig nicht auf mein Befehl ist kompromislos bestrafen und ich zeige ihm, dass ich bin der, der entscheidet, wer ist unsere Gegner und wer nicht...
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Die Zeiten ändern sich Pavel, wir kommen nicht umhin, wenn wir in Frieden mit vor allem großen schnellen Hunden mit und unter anderen Menschen leben wollen, dass sich auch unsere Hunde, egal ob TWH oder Briard anpassen müssen.
|
Wie haben sich die Zeiten geändert ? Damals haben nicht die Hunde zwischen Menschen gelebt ? Waren nicht die Hunde in Stadt ? Heute ist nicht Problem mit Hunden, heute ist Problem mit Menschen. Und entschuldigung aber wie willst Du die Hunde "anpassen" ? Haben wir schon eine exeplare Fall - DSH. Rasse war anpassen auf menschliche Wünschen (Schauen, "Plüschhund") und heute sind die DSH total kaputt und wenn jemnd wirklich braucht der DSH zu Arbeit, muss mit eine Lupe nicht in Deutschland aber in Osteuropa (betrifft auch Ostdeutschland) suchen, darum dort meistens bleibte die normale Eintritt zu Hunde und die Reste die ursprungliche gute DSH, die sind noch gut zu Arbeit und Sport.
Immer noch bleiben die Tätigkeiten, wo kann man nicht der Hund ersetzen. Und wenn wird nicht eine breite genetische Grund, dann kann man nicht für diese Tätigkeiten eine richtige Hunde finden mehr. Das ist nicht Aufgabe die Polizei- oder Armmezwingern. Auch die können nicht immer nur inzuchten auch die brauchen frische Blut "von draussen". Und "draussen bedeutet normale Zivilzucht - es bedeutet wir alle, die hier diskutieren. Es war so , ist so, und bleibt so.
Ja Deutschland, Schweiz u.a. sind stolz, dass eine "Plüschhunde" züchten, die "ungefährlich", "unagressiv", "menschfreundlich" und "hundefreudlich" sind. In Deutschland mach mal nicht Wesentest so, dass kommt der Figurant und attackiert der Hund und beschlagt ihm. Es stimmt. Deutsche Polize und Armee macht das anders (auch z.B. Schweizer) - die lassen diese Wesentest in CZ, SK, PL oder RUS machen und nach diese Selektion und Grundtraining die Hunde kaufen kommen. Aber zu Hause ist diletantische Öffentlichkeit sehr zufrieden und aburteilt die osteuropäische Maniere ... Meinst Du, dass so ist das richtig ? Kann ich Dir einmal einladen, wenn Deutschen oder Schweizern kommen zu unsere Basis in Grabstejn die Hunde zu kaufen und wirst Du sehen, wie begeistert sind, wenn unsere Kynologen zeigen, wie schlagfeste sind die Hunde. Und kannst Du sicher sein, dass die Hunde sind nicht geschlagen mit eine solche weiche Schlagstück, der ist auf normale Hundeplatz benutzt.