View Single Post
Old 10-08-2006, 20:28   #22
Alfort
Junior Member
 
Join Date: Aug 2006
Posts: 9
Default

Hallo zusammen!

zu meiner Person: Ich bin die grausame mittlerweile ehemalige Besitzerin von Skelkur.

Ich habe heute von Dieter erfahren, das es hier diesen Thread zu Skelkur gibt. Meine Reaktion: Mir blieb erst einmal die luft weg.

Es ist schon erstaunlich was zwei Personen für einen absoluten Schwachsinn verbreiten können, der sich auch noch um so ein sensibles Thema handelt.

Fra M.S. (besitzerin von 3 großen Windhunden, welche wahrscheinlich in einer Stadwohnung leben) kenne ich ja persönlich. Zwar nur von drei Begegnungen, aber immerhin. Erstaunlich wie gut sie weiß, as mit meinem Hund so alles ist.

Den Racker habe ich mit 7 Wochen von den "Züchtern" aus Karlsruhe geholt. Der Kurze musste erstmal gesäubert werden, da er bis zu den Knöcheln mit Kot bedeckt war, und ausserdem gestunken hat, als ob er gerade aus einem Haufen Kuhmist stammte. Ebenso war das fell des Kleinen sehr stumpf und fettig.
Die "Züchter" haben mir erzählt, sie müssen die Hunde abgeben, da angeblich die Nachbarn vergiftetes Flöeisch in das Gehege geschmissen haben. Welche Variante nun stimmt kann ich nicht sagen.

Nun zu Skelkur selbst: Der Kleine hat vom zweiten Tag an sehr viel Kontakt mit Menschen und Hunden gehabt, da wir lange mit befreundeteten Hundebsitzern im Wald unterwegs waren. Ich konnte zum Glück 5 Wochen Urlaub nehmen, um für den Kurzen da zu sein. Skelkur ist daher gut sozialisiert und zeigt eine natürliche Scheu vor fremden Menschen.
Wie diese Behauptung zustande kommen konnte, der Kurze sei nicht stubenrein ist mir ein absolutes Rätsel. LÖiest man sich die recherchierten Foren-Einträge genau durch, dann kann man erkennen, das es sich hier um das Trotzpinkeln handelt.

Ich lebte mit meinem Hund alleine in der Wohnung. Mein Freund hatte eher selten Kontakt zu ihm. Was den Vorfall mit dem "Treten" betrifft, kann ich mich nur auf Aussagen anderer berufen, da ich selbst nicht dabei war. Die Sache habe ich unweigerlich mit meinem freund geklärt. Er hat danach auch nie mehr den Hund in die Hand bekommen.
Allerdings können mehrere bestätigen, das Skelkur keine Angst vor meinem freund hat, und sich eher sehr freute, wenn er ihn wieder gesehen hat. Mehr sage ich dazu nicht.

Leider musste mein Hund aus der Tagespflegefamilie raus, da er zu ruppig fütr die Kleinkinder war. Danach habe ich mich auf die Suche nach zuverlässigen Tagessittern begeben, und bin von einem fettnäpfchen ins andere getreten. Zum Schluß eine Frau mit zwei Dalmatinern, die scheinbar gar nicht in der Lage war, mit dem Hund umzugehen. Er haute ihr angebliche zweimal aus der Leine ab. Ein Phänomen, das bei sonst niemanden war.

Da ich meinem Hund das ersparen wollte, noch mehr Tages-Sitter-Wechsel zu erleben, habe ich eben den für mich schmerzhaften Entschluß gefasst, ein zu Hause zu suchen, wo der Kurze den ganzen Tag seine Bezugsperson hat. Ich konnte ihm das leider nicht geben.

Bedauerlicherweise kam zu diesem Entschluss noch hinzu, das einige andere Schiksalsschläge in den letzten zwei Wochen mich heimsuchten. Also musste ich nun zum Wohl des hundes sehr schnell ein zu Hause suchen.

Schliesslich kam er zu einer Bekannten, die allerdings keinen DSH hat, sondern einen kleinen Hund, der direkt zwei Strassen weiter wohnte.

Ich habe erst heute morgen erfahren, das mein Hund direkt gestern abend abgeholt wurde.
Ich kenne zwar Dieter nicht, und auch das neue zu Hause, jedoch bin ich bis jetzt sehr erleichtert, das er dieses tolle zu Hause gefunden hat. Ich freue mich schon darauf, ihn dort mal besuchen zu können.


Im Ganzen bin ich verdammt enttäuscht was hier für eine Aktion abgelaufen ist. Zumal von einer Frau, die meiner Meinung nach noch nicht mal weiß, wie man Windhunde artgerecht behandelt.

Was hier beschrieben wurde, stimmt hint und vorne nicht. Dieter hat ja selbst gesagt, das er einen ganz anderen Zustand des Hundes erwartet hat. Racker ist gut erzogen und unheimlich spielfreudig. Er hat unheimlich viel Blödsinn im Kopf, aber das ist es was ihn ja so sympatisch macht. Sozialisiert wurde er wunderbar. zumindest kann das nicht nur ich behaupten.

Es sollten sich auch diese Menschen gedanken machen, die hier so eifrig am telefonieren sind, warum ausgrechnet sie Probleme mit der Haltung von Skelkur haben, und andere, wie zum Beispiel die Bekannte, von dem dieter den Hund abgeholt hat, keine Probleme haben. Seltsam das hier der Hund gerne das Halsband annimmt, und auch nicht aus dem Halsband ausreisst, sondern schön neben her läuft.

Esist wirklich ein sehr sensibles Thema was heir angeschnitten wurde. Und es ist besser isch vorher genauer zu informieren, bevor man solch eine Verleumndung ausspricht.

Ich habe meine Hund beim Vetrenäramt vorgetsellt. Und die Fr. Doktor hatte nichts zu beanstanden. Sie hat ihn als ausgelassenen frechdachs betitelt.

Wenn jemand aber doch noch seine Bedenken zu meiner Person hat, kann mich gerne anrufen und mich selbst zur Rede stellen. Mein Nickname ist leicht im Telefonbuch zu finden.


@Dieter: Auch hier nochmal vielen vielen Dank, das Du so schnell Dich um den Kurzen gekümmert hast. Es ist wirkoich schön zu wissen, das er so ein tolles zu hause nun hat. Ein Traum. Und ich hoffe Du musst nicht nochmal im Gartenhaus übernachten.


Einen schönen Abend noch an alle, und ich freu mich auch auf die Bilder.

M.Alfort
Alfort jest offline