View Single Post
Old 15-08-2006, 22:13   #4
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

Hallo Florian und Anna,
meine Hündin war relativ schnell sauber, 7-9 Monate hat sie nicht gebraucht. Ich war zwar vom ersten verwöhnt, die hat nur 1x reingepinkelt, war meine Schuld und war schon immer sehr sauber und pingelig. Flicka war er das Gegenteil, es störte sie auch nicht, wenn sie in ihren eigenen Haufen trat (ist heute ganz anders).
Ich habe sehr auf sie geachtet was sie tut und sie regelmäßig rausgenommen zum pinkeln. Es gab auch relativ feste Fütterungszeiten, so daß ich bald heraus hatte, wann sie ihr Häufchen machen mußte. Ab und zu gab es dann doch ein Unglück aber immer dann, wenn ich dachte, es ist Zeit und nicht sofort raus bin.
Stelle Amber nicht alle Zimmer zur Verfügung. Vielleicht nur die wichtigsten 2-3. Ansonsten Türe zu, dann fällt Euch schneller auf, wenn sie etw. suchend herum läuft und die Räume werden schneller zu ihren eigenen, die sie dann ungerner verschmutzt. Laufe auch nicht zu lange mit ihr Spazieren, lieber häufige kleine Strecken. V.a auch wegen der Gelenke. Es kann auch sein, daß sie beim vielen Spiel mit fremden Hunden alles vergißt und keine Zeit für`s Pinkeln hat.
Flicka hat noch lange gepinkelt, wenn sie jemand freudig begrüßte. Die Begrüßungen fanden dann halt draußen statt.
Ich habe nicht darauf gewartet, daß mir meine Welpen / Junghunde ein deutliches Zeichen geben, wenn sie raus müssen. Das kam von selbst als sie älter waren. Ca. 10 -12 Monate, evt auch später. Ich denke es ist sehr schwierig ihnen das bei zu bringen, damit sie es veknüpfen. Einfacher geht es, wenn sie suchend umherläuft und ihr sie dann hinaustragt.
Lieber bin ich 1x zuviel rausgegangen.
Kommando Pfui hilft in meinen Augen auch nur dann zum richtigen Verknüpfen, wenn Ihr sie bei der Handlung erwischt.
Ich wünsche Euch viel Geduld
Grüße
Bille

P.S. Zum Ausschluß: Ist die Blase in Ordnung? Keine Entzündung?
Bille jest offline   Reply With Quote