Senior Member
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
|
Ihr habt die Voraussetzungen zum Halten eines TWH fast alle genannt. Erstaunlicher Weise habt ihr aber eine ganz wesentliche vergessen, nämlich den Faktor Zeit! Wer einen TWH ein eigenen nennen möchte, muss sich im klaren sein, nichts ohne meinen TWH! Und wer jetzt sagt, und dass ist oben bereits passiert, der TWH gehört zur Familie und deshalb muss er immer mit bzw. ich fahre nur da in den Urlaub, wo auch der TWH mitkann, hat keine Ahnung von Familie. Denn Hand aufs Herz, wer nimmt denn seine Kinder immer mit in den Urlaub? Meine Kinder 11 und 14 haben gar keinen Bock immer mit uns zu fahren. So waren sie jetzt - zum wiederholten Male - fast 3 Wochen im Vogesen Zeltlager! Und Papa und Mama sind auch schon mal allein für ne Woche unterwegs. Also hier werden wieder völlig übertriebene Massstäbe angeführt. Ach ja, das machen nicht nur wir so, sondern so ziemlich jede Familie, die wir kennen.
Aber es ist in der Tat so, den TWH sollte man immer mitnehmen, darum ja auch Faktor Zeit bzw. ganz viiieeel Zeit! Das wird den meisten nicht wirklich gesagt. TWHS sind so anhänglich wie kein anderer Hund!!! Ohne TWH geht immer dann, wenn du einen toffen Züchter hat der seine ehemaligen Welpen mal für die Ferien bei sich aufnimmt.
Zum Thema Schutzdienst, lieber NOrbert, ich hatte es an anderer Stelle schon mal "bemängelt", du hast nicht wirklich viel Kontakt zu anderen TWH-Haltern, überwiegend zu den Welpenerwerbern von Frau Böhme, wo du deine Onka her hast. Wenn du nun behauptest, dass die Mehrheit der TWH keinen Schutzdienst mag, dann ist das schlicht falsch. Ich war ja nur einmal in Lazne Belohrad im TWH-Lager. Aber da waren mehr als 50 TWHs und nahezu alle waren ganz begierig drauf Schutzdienst zu machen. Das ging soweit, dass der Figurant in der Mitte stand und ca. 10 bis 12 Hunde um ihn rum und er von einem zum anderen ging und sie ihn in den Schutzärmel fassen sollten. Die TWHs hatten einen Mordsspass daran.
Ich möchte jetzt nichts falsches sagen, ich nenne es mal die "Spontanität" eines TWHS kommt ihm da sehr zu gute. Sie gehen eher nach vorne als das sie sich verkriechen, dass ist Fakt und dass ist auch so erwünscht, nicht war Pavel?! Margo hat dazu glaube ich auch schon viel geschrieben, es gibt da ja auch einen (oder mehrere) Threads, wo das Thema ausgibig diskutiert wurde. Frau Böhmes Welpen werden derart isoliert aufgezogen, dass sie eben ängstlicher sind als andere! Sie haben da draußen kaum Kontakt. Ich kenne zwar nur 2 Würfe Welpen, aber diese waren bis auf jeweils eine bis zwei Ausnahmen je Wurf sehr ängstlich. Welpen und gerade Wolfswelpen sind dochda eher neugierig. Das bringt ihre Intelligenz des Erkundens doch mitsich. wie gesagt, in Rumänien und Italien, kommen die Wölfe in die Ortschaften. Wölfe können sich an alles gewöhnen. DArum geht es hier aber nicht, jedenfalls ist ein TWH "open minded" und darum sind sie immer "sprungbereit". Schade Norbert, ich fände es ganz toll, wenn du dir mal die Zeit und Urlaub nimmst und dir ein TWH-Lager anschaust, damit du mal siehst, wie es wirklich abgeht! Pavel hatte doch ein paar Termine genannt, die jetzt kommen. Du hast für meinen Geschmack die völlig atypischen ERfahrungen mit deiner Onka gemacht. Es wäre dir wirlich zu raten um einen besseren Überblick zu bekommen, wie die Mehrheit der TWHS drauf sind. Du selbst hast ja schon mehrfach geschrieben, dass Onka nichtgerne Auto fährt, nicht gerne auf Ausstellungen geht usw. usw. Sie bekommt da ganz schnell Stress. Warum bekommt sie den? Du hättest mal in Hannover und Kassel die TWHS sehen sollen, lamm fromm, frommer und lämmiger als manch andere Hunderasse. Und warum, weil sie ausgeglichen sind und selbstbewusst und man ihnen nichts anhaben kann. Na gut, das war jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber so in etwa war es. Also, nutzt mal so ein Lager, lass unter Umständen Onka zu Hause, nur schau es dir mal über ein paar Tage an.
DAs beste wäre wahrscheinlich sogar du fährst dieses Wochenende zu Margo zum Hoky Memorial. Steffen ist auch da und andere. Margo hat ja auch Hunde über, die man führen kann. Dann wirst du mal in einer sehr großen Anzahl sehen, ich glaube mindest 60 Hunde waren bisher gemeldet, wie TWHS drauf sind. Pavel ist bestimmt auch da und von dir sind es doch gerade , wenn überhaupt, 200 km. Ein 3 Tage TWH FEst. Ich bedauere es sehr ,dass ich nicht kommen kann, aber in 2 Wochen und 3 Tagen ist mein "großer Wahltag" und morgen haben wir nochmal ein großes Schützenfest mit 300 gemeldeten Gästen zum Festessen und da muss ich hin und am Wochenende sind nochmal 5 Veranstaltungen. Jede Stimme zählt für mich als parteiloser. Wenn alles durch ist, habe ich auch wieder mehr Zeit.
Euch in Poznan viel Spass mit Margo und Przemek, die wieder Mal großes auf die Beine gestellt haben!
Christian
|