Quote:
Originally Posted by Margo
Wieso steigt aber das TWH-Zucht weiter? Weil es immer noch Länder gibt, wo man TWH gerne sehen würden, aber wo bis jetzt immer noch keine Züchter gibt....
Also es sieht so aus, daß fast in jedem Land das gleiche Schema vorgeht: erst werden die Welpen importiert, dann fängt das Zucht in dem bestimmten Land an, etwickelt sich sehr schnell, aber nach einigen Jahren ist die ganze "Mode" vorbei. Am leben bleiben nur Züchter, deren wirklich um diese Rasse geht.
Es ist typisch für fast allen Rassen, aber im Unterschied zur 'Moderassen', sind TWH nicht Hunde für jedem (und es scheit, die Leute wissen es ganz genau) und verkaufen sich auch nicht so gut. Also man hat keine Angst, das jemand, dem es um Geld geht, hier einsteigen wird...
Also kutz gesagt: man kann sich nur freuen, daß diese Rasse sich so schnell entwickelt. Wir brauchen es. Aber wir müssen keine Angst haben, daß TWH zu einem Modehund wird. Dazu hat er zu schlechten Ruf.... 
|
Hallo Margo
Endlich kann man sich soweit mit deinen Äußerungen wieder mal identifizieren.
Das mit dem zu schlechten verkaufen, ist auch ganz gut so, dann muß aber auch der Preis (Westmäßig gehalten werden).
Wenn die Leute dann in Osteuropa ihre Welpen beziehen, damit ist uns hier in (D) und der Rasse auch nicht geholfen.
Sollte der notwendige Kontakt bzw. die erforderliche Betreuung durch den Züchter vorhanden sein, sieht die Sache schon etwas anders aus.
Die Rasse kann sich nur entwickeln und dazu können maßgebend nur die Züchter beitragen.
Falls nicht, muß die nach uns folgende Generation um den Erhalt kämpfen.
Da müssen dann alle negativen Gesichtspunkte (die wir heute in der Gegenwart nicht verbessern, mit einbezogen werden!)
Gut so, dass mittlerweile nicht mehr alle Themen gleich gesperrt werden, wenn der Titel mal verfehlt wird.
Genau so, dass ihr euch als Admins mehr zurück haltet und die Leute Länderspeziell diskutieren laßt !
Also dann, bring mal wieder einen neuen Artikel, rein zur Abwechslung.
Grüßchen