Zitat Anfang:
„ Noch unzumutbarer sind die aggressiven Hunde UND IHRE BESITZER(!)
Wozu brauchen wir heute noch den scharfen, den kampfstarken Hund ? Ist nicht schon genug Unheil mit allzu aggressiven Hunden passiert, ganz zu schweigen von.... der Mentalität und der brutalen Menschenverachtung , die sich hinter der Zucht, DER AUSBILDUNG (!) und der Haltung solcher Hunde verbirgt ? Niemand ist gezwungen, sein Eigentum mit Hilfe reißender Bestien zu schützen. FÜR DEN GEÜBTEN EINBRECHER SIND SIE OHNEHIN KEIN HINDERNIS (!) Auch der Personenschutz bedarf wohl solcher gefährlicher Waffen nicht. Jedenfalls dürften ungleich viel mehr Menschen durch Hunde verletzt worden sein, als dass Hunde Übergriffen oder Verletzungen vorgebeugt hätten.
Auch Polizei, Zoll, Grenzschutz brauchen keine „Kampfhunde“.
Spur - ,Rauschgift- ,Lawinen- , Wach- oder Katastrophenhunde – gut , aber keine Hunde , die MENSCHEN ANGREIFEN (!)
Die Hundestaffeln mit mannscharf ausgebildeten Hunden demonstrieren mehr Relikte einer noch nicht bewältigten autokratischen Vergangenheit ( ja, gerade in Tschechien oder dem Gebiet der ehemaligen DDR ! - Anmerkung von mir, kein Zitat-.) als tatsächlichen Polizeibedarf. Sachgemäß geführt, werden solcherart abgerichtete Hunde zwar MEIST (!) unter Kontrolle gehalten. ABER DADURCH WERDEN VIELE IM WAHRSTEN SINN DES WORTES „HALBSTARKE“ ANGEREGT , SICH EBENFALLS SCHARFE HUNDE ZUZULEGEN, MIT DENEN SIE DANN NICHT MEHR FERTIG WERDEN.
DAS IST DIE GRÖSSTE GEFAHR (!)
..... ERST WENN JEDERMANN KLAR IST, WELCH LÄCHERLICHE (!) GROSSMANNSSUCHT SICH HINTER DEN GEBLECKTEN ZÄHNEN DER BESTIE VERBIRGT, werden überall Hunde wieder als das gezüchtet und gehalten , was sie seit jeher mehr als alles andere auszeichnet: als freundliche und handhabbare Begleiter des Menschen.“
Zitat Ende .
( Die Hervorhebungen und Großschreibungen sowie Ausrufungszeichen wurden von mir beigefügt .)
Diese unmissverständlichen Worte stammen aus dem Buch „Der Hund“, Seite 318 und 319, 1. Ausgabe, von Prof. Dr. Erik Zimen , der wohl allen hier bekannt sein dürfte und der eine mit Sicherheit himmelweit größere fachliche Autorität und Kompetenz als der Hundedresseur Pavel hat. ( Die Hervorhebungen und Großschreibungen sowie Ausrufungszeichen sind von mir beigefügt .)
Weiterer Kommentar eigentlich überflüssig.
Leider war ich gestern Abend überraschend beruflich verhindert, habe auch z.Z. zu viel zu tun, um auf Pavels fragwürdige bzw. missverstandene Äußerungen zu meinem letzten Beitrag eingehen zu können; ich werde das aber voraussichtlich am Wochenende tun.
Bis dahin , Gruß Smartwolf
|