Quote:
Originally Posted by Smartwolf
Im Alter von 10,5 Monaten hat er dann in einem sumpfigen Wiesenbereich sein erstes, weder angebleites noch sonstwie krankes Schmalreh gerissen.
Dabei war auffällig, daß er erfahrungslos gezielt den Kehlgriff anwandte, was ich bei keinem Jagdhund in diesem Alter und ohne vorherigen Erfolg oder Training gesehen oder von dem ich gehört hätte.
Hingegen hat sofort das Stück angeschnitten und versucht, so viel wie möglich davon zu verzehren. Auch das tut er gelegentlich- trotz sofortiger entsprechender gegenteiliger Erziehungsmaßnahmen- heute noch, ...
Er ist ausgesprochen " raubzeugscharf", d.h. Katzen, Marder oder auch Füchse würgt er ,wenn notwendig ,in kürzester Zeit ab.
|
Das ist und bleibt in meinen Augen verabscheungswürdig und hat für mich nichts mit Jagd zutun. Allerhöstens etwas mit "Jagdschein" aber das dann eher im psychologischem Sinne!
Olaf