View Single Post
Old 20-02-2004, 21:20   #25
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Beowulf
Hallo!
Einen erwachsenen Rüden in ein bestehendes Rudel einzugleidern ist wirklich fast unmöglich. Würde ich auch nicht ausprobieren. Nicht jeder hat aber ein bereits bestehendes Rudel und die meisten Interessenten haben noch/nicht mehr/keinen Hund. Als Einzelhund oder als gemischtes Rudel kann ein Teirheimhund doch integriert werden. Glaub nicht, das ein Tierheimhund ein unlösbares Problem ist. Es kommt darauf an, was man erwartet. Einen Welpen kann ich mir so erziehen wie ich ihn haben will, bei einen erwachsenen Hund, ist das schwer und teilweise auch unmöglich.
Das weiss doch jeder, der sich einen Tierheimhund zulegt. Wollte eigendlich keinen Welpen mehr haben, aber man weiss ja nie, was das Leben einen noch so bietet. Bis sich meine Lebenssituation nicht ändert, ist sowieso kein zweiter Hund drin.

Wenn es ein Welpe sein sollte, dann nur einen der die ersten 4 Monate bei der Mutter geblieben ist. Spreche da aus eigenen positiven Erfahrungen. Klein Hundi ist dann zwar nicht mehr so einfach zu händeln, aber Mamma hat ihm schon viel beigebracht. Nur ist das hier in D nicht so einfach, der Züchter müsste mitspielen. Der Hund soll ja schon ans Umfeld gewöhnt werden und nicht nur im Zwinger bleiben, dann bringt das alles gar nichts.
Ob man sich einen Welpen oder erwachsenen Hund zulegt, sollte aber genau überlegt sein, denn es ist eine Entscheidung fürs weitere Leben.
Es ist auch eine Kostenfragen die sollte aber auf keinem Fall im Vordergrund stehen.
Das man mit dem Züchter Kontakt halten sollte, ist sehr vernünftig. Nur auf den Preis zu achten und den günstigsten Welpen zu kaufen, ist genauso unsinnig, wie ein Auto ohne es vorher zu schecken. Die bösen Überraschungen kommen erst später. Der Preis eines Welpen sollte nach seiner Qualität bestimmt sein und nicht nach Festpreisen. Das ist dann so wie am Gemüseregal. Die guten sind sofort weg und die schlechteren wandern in den Tierfutterkarton zum mitnehmen. Es wäre schade, das die schlechteren Welpen "entsorgt"werden, weil die Käufer auf den nächsten Wurf warten. Man kauft ja auch keine matschigen Tomaten zum Festpreis, sondern wartet auf die neue Lieferung. Für einen guten Service ist man gerne bereit auch etwas mehr auszugeben. Beratung und auch die Möglichkeit den Hund im Falle eines Falles für einige Zeit beim Züchter unterzubringen, wenn alle anderen Stricke reissen. Rede nur von meinen Beinbruch, sowas kommt schneller als man denkt.

Gruss
Beowulf

PS: Auf andere Leute einzuwirken ist mir nicht bewusst und auch nicht bezweckt worden. Was das Sachbezogene betrifft, oK. kommt hoffentlich nicht mehr vor.
Endschuldige bitte , aber warum bist du dann kein Gemüsehändler geworden ? Sag mal merkst du eigendlich nicht selber was du da für einen Mist schreibst . Man wie ein Hund sich entwickelt kannst du im Welpenalter noch gar nicht erkennen , du siehst nur wie groß die einzelnen Welpen sind und wie sie auf den Menschen und seine Umwelt reagieren , und maximal noch wie sie sich bei ihren Geschwistern durchsetzen oder nach wem sie in der Fellzeichnung kommen ( selbst das kann sich ändern )Es kann z.B. sein , das dann später der schwächste Welpe im Wurf , der kräftigste ist und umgekehrt. Was aus dem Hund wird liegt überwiegend an dem neuen Eigentümer , ( wie wächst der Junghund oder Welpe auf , was für ein Umfeld und welche Bedingungen kann ich ihm bieten , wie und was füttere ich u.s.w. u.s.w.
Gruß

PS: zu der anderen Sache in diesem Beitrag hat Ralf dir ja schon Sehr Treffend geantwortet. Geht doch nicht immer von eueren Hunden aus , es geht hier um TWH`s und nicht um Hunde dessen Instinkte nur noch dazu da sind seinen Herrn zu belustigen !!!!
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote