Ich habe dieselben Erfahrungen wie Dieter gemacht. Ein paar Mal "aua" und jetzt wissen sie genau, welches Halsband sie grade umhaben. Mag sein, dass das nicht die optimalste Erziehung ist. Ich habe aber keine Lust, mich von drei Hunden umrennen zu lassen.
Und vor allem finde ich es schade, dass immer wieder (nicht nur hier im Forum) alles über einen Kamm geschert wird. Nur weil ein Hund mit Stachel- oder Krallenhalsband (wir benutzen übrigens letzteres) oder Teletakt geführt wird, ist der Halter unfähig??
Natürlich gibt es auch noch das Halti, um zerrende Hunde zu bremsen. Und das ist sicher auch erstmal vorzuziehen. Wir haben es einige Monate benutzt und sowohl Esca als auch Eyla haben keinen Spaß mehr am Spaziergang gehabt. Sie sind zwar brav neben uns hergetrottet, aber mehr auch nicht. Kein Schnüffeln hier und da, kein Sprung nach einer Maus im Gras...
Das ist jetzt anders. Man muss das Stachelhalsband ja nicht ganz stramm anlegen, man muss es auch nicht auf würgen stellen.
Schaut euch einfach erstmal an, wie die einzelnen Leute mit dem jeweiligen Halsband oder Geschirr umgehen und fällt erst dann euer Urteil.
Übrigens kann man auch mit falsch benutztem Halti und Erziehungsgeschirr eine Menge schaden.
Marion
|