View Single Post
Old 18-09-2006, 12:41   #23
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

"hilfe, mein Hund zieht" von Turid Rugaasg. Ich habe gerade auf der homepage des Saarloos Wolfshund-Clubs gestöbert. Sie haben dort auch Bücher gelesen und geben eine Einschätzung ab. Das Buch erscheint mir für die "Stachelhalsband-Freunde" sicherlich lesenwert, denn die Autorin zeigt dort auf, wie es eben ohne geht. Ihr Motto dabei, "Geduld, Geduld, Geduld". Das entspricht eben der "Bequemlichkeit".

Dieter, der TWH-Rüde, der sich mit Bodo immer wieder misst, wie alt ist der? Ist er älter als 3 und damit ausgewachsen (im Kopf)? Wenn er es immer wieder versucht und er nach deiner Meinung "Prügel" von Bodo bekommt, dann handelt es sich da vielleicht um Getöse und Geschrei aber nicht wirklich um Prügel? Greift ihr als Halter vielleicht vorher ein? Wenn Bodo den anderen Rüden wirklich "platt" gemacht hätte, dann würde der es nicht immer wieder versuchen!

Und denkt immer dran, Kadavergehorsam gibt es bei einem TWH nicht, sie sind schon etwas Dickköpfiger als andere. Das bedeutet aber eben, wer Konsequenz zeigt, hat Vorteile.

Dass einer eurer beiden Junghunde auch ein Stachel (nach Außen, wie du schreibst) trägt, ist nicht überzeugend. Ich erinnere nochmal daran, dass deine liebe Frau in einem anderen Forum ihren Kummer vorgetragen hat, dass Quara mächtig ziehen würde und sie nicht wisse, wie sie es in den Griff bekommt... Schon vergessen? Dann machen Sonjas, PAvels und Wölfles Aussagen wieder Sinn.

Und lieber Dieter, bitte tu doch nicht so, als ob du mit Bodo überall in Ruhe hingehen kannst... Auf einem freien Feld, wo man hunderte von Metern weit sehen kann, kann eigentlich jeder seine Hunde laufen lassen. Erinnerst du dich? Und selbst da hast du noch Bedenken gehabt.

Ob fähig oder unfähig, das spielt doch keine Rolle. Wer ist schon perfekt? Deshalb soll natürlich jeder so einen Hund halten, wie er möchte. Da spricht doch auch keiner gegen. Nur sollte man schon eingestehen, dass es gewisse Methoden gibt, die freundlich gesagt nicht gerade "glücklich" sind. Diese aber dann auch noch zu versuchen als "anders geht es nicht" hinzustellen, finde ich schon etwas daneben. So wie ich dich kennen gelernt habe, bist du ein Herzensguter Mensch. Du bist sicherlich in Bezug auf Hunde insbesondere TWHS ein besonders guter Mensch. Das merken deine beiden Jungs und die Lady auch.

Hilfreich ist sicherlich, wenn man mit den Hunden öfter mal Unterordnungstraining macht, um damit "spielerisch" immer mal wieder zu zeigen, wer der Rudelführer ist. Das geht natürlich nur einzelnd. Wenig hilfreich sind da große Zwinger oder Gärten oder FReilaufenlassen auf Feldern. Das Einzeltraining ist da zwingend erforderlich. Aber das wisst ihr selbst.

Viele Grüße
Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote