Olaf,
dein Gedanke den Namen nur selten zu benutzen und dann eher freundlich bzw. in freundlichen Situationen ist ja richtig. Das schließt doch aber gerade nicht aus, dass wenn du eine Situation beim Tun des Hundes unterbrichst, dass sein Rufen mit Namen nicht auch freundlich ankommt. Das Ziel einer Beziehung zwischen Herrchen und Hund ist doch, dass es für den Hund nichts schöneres gibt als Herrchen! Herrchen ruft, kommt freudestrahlend an. Wenn einem Hundehalter das Gelingt, dann ist es pipp egal, was er gerade macht und er wird immer freudig kommen. Dann hast du die optimale Beziehung zwischen Mensch und Hund. Und dann sind wir ja da, wo du hinwillst, der Hund erlebt Herrchen oder Frauchen immer als lieb. Dabei ist natürlich klar, dass Konsequenz nicht negativ ist sondern zwingend erforderlich im übrigen Umgang.
Schöne Grüße
Christian
|