Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
er würde nie auf die Idee kommen im TWH Forum über Weimaraner oder Pit Bulls zu schreiben
|
Pit bull wäre zu III FCI Gruppe gehören (Terriers), wenn es nur anerkannt wäre und Weimarer zu VII FCI Gruppe (Vorstehhunde). Und da hast Du recht: Vergleich zwischen Weimarer und TWH wäre wie Äpfeln mit Birne. Aber man sollte nicht vergessen, dass Briards zu der gleichen Gruppe (I FCI) gehören und auch ähnliche Einsatzmöglichkeiten wie TWH haben (beide sind in Sektion 1. - Schäferhunde mit Arbeitsprüfung) Mit Pit bull oder Weimarer macht man normalerweise keine Prüfungen wie IPO, weil sie dafür nicht geeignet sind. Mit TWH und Briards doch. Wenigstens ist FCI solcher Meinung, weil sie von den zukünftigen TWH-Interchampionen, und bei Briards denke ich ist es auch der Fall, bestandene IPO, SchH-Prüfung (seit kurzen auch IRO und SVP/ZVP) verlangt.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Wem willst du das verübeln , es ist ein TWH Forum und kein Forum für normale Hunde
|
Ich sehe es aber nicht so schwarz und weiss. Man kann die TWHs nicht so von aller anderen Rassen trennen. Die Ähnlichkeiten sind bei vielen Sachen zu sehen und die Erfahrung, die man früher mit anderen Rassen gesammelt hat, kann hier wirklich hilfreich sein. Natürlich sind bei TWHs einige Charaktereigenschaften typisch für Wölfe zu beobachten aber immer noch ist TWH in 80% ein Hund (genetisch gesehen). Ich bin sogar bereit zu sagen, dass ein Besitzer von z.B. Malinois, der mit seinem Hund klargekommen ist und ihm richtig aufgezogen hat, viel besser für diese Rasse geeignet ist, als ein Wolf-Freak, der einem Wolf zu Hause haben möchte. Die TWHs, vor allem die aus slowakischen Linien, die sehr leicht sind, sind im Hinblick auf Temperament den Malinois sehr ähnlich. Man muss nur nicht vergessen, dass TWH ein bischen mehr primitive Verhalten hat und nicht so auf dem Mensch fixiert ist.