View Single Post
Old 22-02-2004, 00:30   #5
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Przemek
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
er würde nie auf die Idee kommen im TWH Forum über Weimaraner oder Pit Bulls zu schreiben
Pit bull wäre zu III FCI Gruppe gehören (Terriers), wenn es nur anerkannt wäre und Weimarer zu VII FCI Gruppe (Vorstehhunde). Und da hast Du recht: Vergleich zwischen Weimarer und TWH wäre wie Äpfeln mit Birne. Aber man sollte nicht vergessen, dass Briards zu der gleichen Gruppe (I FCI) gehören und auch ähnliche Einsatzmöglichkeiten wie TWH haben (beide sind in Sektion 1. - Schäferhunde mit Arbeitsprüfung) Mit Pit bull oder Weimarer macht man normalerweise keine Prüfungen wie IPO, weil sie dafür nicht geeignet sind. Mit TWH und Briards doch. Wenigstens ist FCI solcher Meinung, weil sie von den zukünftigen TWH-Interchampionen, und bei Briards denke ich ist es auch der Fall, bestandene IPO, SchH-Prüfung (seit kurzen auch IRO und SVP/ZVP) verlangt.

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Wem willst du das verübeln , es ist ein TWH Forum und kein Forum für normale Hunde
Ich sehe es aber nicht so schwarz und weiss. Man kann die TWHs nicht so von aller anderen Rassen trennen. Die Ähnlichkeiten sind bei vielen Sachen zu sehen und die Erfahrung, die man früher mit anderen Rassen gesammelt hat, kann hier wirklich hilfreich sein. Natürlich sind bei TWHs einige Charaktereigenschaften typisch für Wölfe zu beobachten aber immer noch ist TWH in 80% ein Hund (genetisch gesehen). Ich bin sogar bereit zu sagen, dass ein Besitzer von z.B. Malinois, der mit seinem Hund klargekommen ist und ihm richtig aufgezogen hat, viel besser für diese Rasse geeignet ist, als ein Wolf-Freak, der einem Wolf zu Hause haben möchte. Die TWHs, vor allem die aus slowakischen Linien, die sehr leicht sind, sind im Hinblick auf Temperament den Malinois sehr ähnlich. Man muss nur nicht vergessen, dass TWH ein bischen mehr primitive Verhalten hat und nicht so auf dem Mensch fixiert ist.
Hallo
Das weiß ich auch zu welcher Gruppe PitBull und Weimaraner gehören , ich hatte das nur als Beispiel gebracht !!! Aber ich sehe in der Theorie und mit Statistiken kennst du dich gut aus .
Und das mag ja alles sein , doch dann erklär mir doch bitte mal , warum es fast keine TWH gibt , die eine ( vollendete )Schutzausbidung/Prüfung haben . Und wie der TWH in der tschechischen Armee wirklich eingesetzt worden ist , wenn er so mit anderen Hunden vergleichbar ist . Das ist Euer Wunschdenken , wenn Du den Malinois mit dem TWH vergleichst , dann kann das nicht funktionieren ( allein schon von der Auffassungsgabe und der Führrigkeit das Malinois ) Ich rede hier nicht vom Temprament des Malinois. Natürlich ist Jemand der einen Hund wie den Malinois gut hinbekommen hat , ein Mensch mit sehr guten Hundekenntnissen und Erfahrungen. Aber warum wollen gerade diese Menschen den TWH auf keinen Fall als Hund haben ?Wenn Hunde in der gleichen Gruppe sind , heißt das noch lange nicht das sie die gleichen Veranlagungen haben müssen . Wo sollte man den TWH denn einstufen ? ( sollte noch eine Wolfsgruppe aufgemacht werden ) Er stammt nun mal zum Teil vom Schäferhund ab , und das hat man berücksichtigt . Aber bringt er die gleichen Leistungen oder besser die gleiche Arbeitswilligkeit im Sinne des Menschen und der Gruppe in die er eingeliedert worden ist ? Von theoretischen Wunschvordtellungen , die Ihr habt wird der TWH nun mal kein Hund der im Sinne der menschlich gestellten Aufgaben überragen wird. Agiliti und Fährte ok. aber Alles andere möchte ich bezweifeln .Und wenn ein oder zwei TWH`s mal herausragen , muß man nicht gleich eine Euphorie bekommen und den TWH als Arbeitshund oder Diensthund hinstellen , dafür sind genau die restlichen 20% von den Du schreibst zuständig. Nicht wiel Ihr die Hunde züchtet , heißt das daß Ihr auf Alles eine Erklärung habt . Sei doch einfach objektiv und gesteht euch doch endlich ein , das der TWH viel zu eigen ist ( man kann auch sagen zu urtypisch ) und viel zu sehr unabhängig , als das er dem Mensch in den Ar... kriecht , wie die vielen anderen Hunde den man die nat. Instinkte geraubt hat. Wenn Ich das höre , das TWH Besitzer Wolfsfreaks sind , dann frage ich dich warum hast du dann einen TWH? Weil du einen guten Arbeitshund haben wolltest ? So wie du dich ausdrückst , stellst du den TWH auf die Stufe des DSCHH und das ist ja wohl absoluter Quatsch .Kein Mensch , wird sich einen TWH holen , wenn er einen Hund möchte mit dem er dienstlich arbeiten muss , aber den Malinois schon . Man hätte ja auch den TWH an Stelle des Malinois vermehrt in den Polizeidienst stellen können , warum hat man nicht auf ihn zurückgegriffen , weil er noch zu urtypisch ist und das was verlangd wird gar nicht bringen würde .
Also theoretisches Wunschdenken ist schon ok. aber die Praxis sieht meist anderst aus , und denkt doch nicht , das andere noch nie etwas mit Hunden zu tun hatten ( ihr seid nicht die einzigen ) und sich ein Urteil bilden können. Ich kann nur sagen zwischen einem TWH und anderen Hunden liegen Welten , das heißt nicht , das ich sage der TWH ist das Non plus Ultra es kommt immer darauf an , was ich mit dem Hund anfangen will. Sicher , wenn ich mir oft genug einrede , das der TWH ein guter Arbeitshund ist , und von Anderen noch bestärkt werde , dann glaube ich das am Ende . Ich jedenfals habe mit meinem Hund schon graue Haare , und es ist nicht so das ich keine Erfahrung im Umgang mit Hunden habe im Gegenteil . Aber mein TWH hat mich manchmal schon zur Verzweiflung gebracht , und natürlich auch erstaunt . Übrigens , und dann reicht es auch , wir haben auf dem Hundeplatz 4 Brijard mit SCH 3 aber keinen TWH ( nur so viel zur gleichen FCI Gruppe )
Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote