View Single Post
Old 20-09-2006, 16:08   #9
Dogpoint
Junior Member
 
Dogpoint's Avatar
 
Join Date: Sep 2006
Location: Zürich
Posts: 191
Send a message via MSN to Dogpoint
Default

Quote:
Originally Posted by oliwenk
Hallo Ralf,
da du wohl (laut dem www-Link) soetwas wie ein Hundetrainer bist, würde mich interessieren, ob du auch mit TWHs schon einmal gearbeitet hast.
soetwas wie..?? *lach* Ich erkläre dir meine Berufung kurz...
"ich arbeite für den Hund , mit dem Menschen." in der Regel kommen zu mir, Hundehalter die ein Problem mit dem Verhalten ihres Vierbeiners haben. Egal was Leine ziehen , Argression gegen Artgenossen...what ever.. Ich lege wert darauf das der Hundehalter am Ende Weiss, warum der Hund das macht, das er die Verhaltensbiologischen Abläufe kennt..erst dann beginne ich einen Hund über gewaltfreie Selbsterfhrung (Eigendressur, selbsständiges lernen) um zu konditionieren.
Ja ich arbeite mit TSHW zum Beispiel im Mantrailing. Und bin derzeit von den Lernerfolegen mehr als beeindruckt.

Quote:
Welche Erfahrungen hast du denn mit ihnen erziehungstechnisch gemacht?
Sowohl positive als auch negative..
Ich habe ein Problem mit der teils sehr schlechten sozialisierung der TSHW. Gerade dadurch das der TSHW Rassebedingt eher zrückhaltend ist, sollte der Züchter(!) bereits daran arbeiten die Hunde an ihre neue Umwelt zu gewöhnen und positiv zu prägen. Und diese besteht nicht aus Hasen , Bäumen und Gras , sondern aus Autos, drehtüren, Banhöfen ect ect pp. Leider wird nach wievor mehr wert auf innerartliche Sozialisierung gelegt, was sich gerade im Bereich der Ausbildung dann meiner Erfahrung nach negativ Auswirkt.

Quote:
Oder bist du der Meinung, das sie genauso wie alle anderen Hunde erzogen werden können.
Nein! Kein Hund, egal welcher Rasse kann wie ein anderer Erzogen werden. Nicht einmal Hunde der selben Rasse kannst du in ein und das selbe Schmea pressen, ist jedes Tier doch durch vorgeburtliche und nachgeburtliche Prägung anderst und einzigartig. Jedoch lasse ich auch beim TSWH die Ausrede "das ist so bei der Rasse" nicht gelten. Jede Rasse, jeder einzelne Hund hat seine verschiedenen triebliche und trieborientierten Vorlieben und unter der ausnutzun dieser Vorraussetzung kann ich über die jeweiligen Vorlieben des HUndes wunderbar jeden Hund ausbilden.

Quote:
Und um beim Thema zu bleiben, was wurdest du Dieter den konkret empfehlen, um die Stachelhalsbänder nicht mehr benutzen zu müssen?
Hmm, erstmal sollte er seine Einstellung ändern und überlegen was die Ursache für das ziehen an der Leine ist. Undd ann wenn er schon mal eingesehen hat das die Hunde ihn nicht ärgern wollen (nichts für ungut Dieter ), müsste man mit jedem Hund einzel die Leinenführung trainieren, wie gesagt einzel, was auch wiederum bedeutet das ich mit jedem H. einzeln spazieren gehe, einzeln trainiere..ect pp
Wichtig ist dabei das der Hund ersteinmal auf einen Schritt neben mir bleibt und ich nicht schon gleich verlange das er auf 100 Schritt Fuss geht....normaler weise dauert das bei einem erachsenen Hund ca 5 Std, intensive gewaltfreie, schritt für schritt-Arbeit.
Quote:
(oder würde deine Info darüber schon kostenpflichtig sein, dann sorry für die Frage.)
Warum flüsterst du? Nein diese Auskunft kostet nichts*grins* aus dem deutschen Festnetzt erreicht du mich unter 0900xxxxxx oder frag nach "olga" lach
Quote:
Hast du evtl. sogar selbst ein TWH?, Wenn ja, welche Erfahrungen hast du mit dem TWH gemacht?
Nein , ich besitze keine TSWH, bin aber mit Züchtern befreundet und arbeite u.a mit deren Hunden, wenn bei der nächsten Zucht etwas bei rauskommt nehem ich dann sehr gern ein Mädel
Ich bin , was die Aussage über Erfahrungen geht eher zurückhalten, den der Bericht aus der Erfahrung ist immer subjektiv. Nur, wie oben erwähnt denke ich das man unter berücksichtigung des individuellen charakters einen Hundes ,auch mit jedem TSWH wunderbar arbeiten kan, ohne Zwangsmittel und Zwangsmethoden ein zusetzen.
Quote:
Würde mich über eine Antwort freuen.
LG Olaf
Aber nicht wie wild freuend durch die gegend hüpfen

Grüsse Ralf
Dogpoint jest offline   Reply With Quote