Quote:
Originally Posted by Pavel
Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
hier geht es nicht um Ängstlichkeit oder Scheuheit sondern um "Beißhemmung" und zwar auch oder gerade auch Artgenossen gegenüber.
|
Entschuldigung aber Sozialisation und Wesen, Erziehung usw. gehen Hand in Hand. Kann man nicht nur eine ausreissen und analysieren.
Wenn nimmt man nicht TWH Welpe früh von Mutti, kann sein, dass in der "Beisshemmung" werden die gute Ergebnisse aber auf andere Seite droht die Gefährlichkeit, dass der Hund wird scheu. Alles ist Komplex, ist ganz einfältig zu glauben, dass Hund wie eine Tischspiel ist, wo kann man Spielstein einfach ändern ohne Einfluss auf andere.
|
nur mit dem winzigen Unterschied das 70% deswesen in der Genetik fest sind und du nur 30% formen kannst, während du es in dr Hand hast zu 100% für die poitive Prägung eines Hundes zu sorgen
Quote:
Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Lies einfach mal Prof.Ray Coppinger.
|
Entschuldige aber ich werde nicht lesen. Wie habe ich gesagt, für mich ist mehr die praktische Erfahrungen und Empfehlungen die Leuten, die mit TWH's arbeiten und leben als eine laaaaange theoretische Artikeln von Profesoren.
|
Pavel hast du mal meine Signatur gelesen..ah du liest ja nicht, sorry warte Zitat:
Der Wissenshorizont ist ein Kreis, bei den meisten Menschen hat den Radius 0. Das nennet diese Menschen dann ihren Standpunkt!" Manchmal zeigt auch "Weiterbildung" an, das man Reife und Fachkompetenz besitzt und erweitern kann..
Quote:
Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Er hat keine Prüfungen mit TWH's in CZ oder SK gemacht,ist aber eine absolute Kapazität im Bereich der Kynologie.
|
"Absolute" ??? Muss ich sagen, dass so absolute kann nicht sein. Ich habe diese Name nie gehört. Ich kenne z.B. Jiri Schuster (3x in erste 10. in Internationale Meisterschaft der Diensthunde), Oberst Ing. Josef Ruzicka (über 20 Jahren der Komandant CZ Armeekynologie und Author mehrere Publikationen über Erziehung und Training der Arbeitshunde), Jiri Svancara (Meister der Armeebiatlon für 2006), Ing. Martin Cervenka (Rettungsbrigade, mehrmals auf die Spitze die Rettungshunde in Europa, treniert auch deutsche und polnische Rettungshunde) usw. Kennst Du diese Namen, die absolut bekannt sind bei jeder CZ oder SK Kynologe ? Mit die Namen argumentieren ist sehr sehr empfindliche Sache ...
|
Wow was ihr alle für namen kennt...das ist es klar..bei sovielen "kynologen" kommt man gar nicht zum lesen.. :P
Quote:
Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Ing. Hartl hat sicherlich recht wenn er die Aufzucht von TWH's oder und gerade natürlich F-Generationen als auf wenige Menschen geprägte Diensthunde meint.
|
Entschuldigung aber Ing Hartl ist nicht Blöde. Er sprichte über heutige TWH's, die meistens nicht Diensthunde sind und leben in Städte mit andere Leute und Hunde.
|
dann steht der Kollege aber fast ganz alleien mit seiner Lehrmeinug in der grossen Welt der Kynologie....
Quote:
Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Wieviele von solch früh abgegebenen Welpen können im adulten Alter relativ streßfrei mit fremden Geschlechtsgenossen/innen umgehen (ohne Leine) ?
|
Um was sprechen wir ? Natürlich, dass können. Es ist nicht die Sache nur Sozialisation aber auch Erziehung. Wen kann nicht eigene Hund richtig erziehen, hilft keine Sozialisation.
|
Werter Pavel...die Sozialisierung kommt klar vor der Erzeihung und beginnt nach der Geburt..ok vileicht überschnbeiden sich die beiden in der 10 / 12 Woche... von daher muss man es um drehen..ohne sozialisierung keine Erziehung.
Quote:
Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
In Zeiten von Hundewiesen und vielen Verboten ist dies aber unabdingbar.
|
Viele von meine Welpen leben in grosse Städte und ohne Probleme. Ich wiederhole, für mich sind meine Erfahrungen und Erfahrungen die wirkliche TWH Fachauthoritäten wichtige als eine riese "Herde" von Uni Profesoren mit seine dicke theoretische Büchern oder Seminäre.
|
Ja natürlich , und deine "hundehalter, berichten dir jeden Tag per Email was die HUndemachen.. Pavel das kannst du doch gar nicht kontrollieren...Wieviel Hunde hast du schon abgegeben?
Bist du jeden Tag bei den HUnde? Reinpsychologisch ist es schon sehr schwer zu zugeben wenn man ein Problem hat, dies aber vor dem Züchter zu tun... Tschuldigung...bitte bei allem respekt das ist eine Traumwelt
Ralf