Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Ich bin erschrocken wie wenig Fachwissen zum Teil Bei den Hundehaltern hier vorhanden ist..
|
Hallo "Ralf" oder wie immer Du Dich nennst,
ich bin auch erschrocken. Erschrocken bin ich über so viel Dreistigkeit, nur auf das Geschreibse einiger Forenteilnehmer einzugehen, anstatt sich der Mühe zu unterziehen, meine Beiträge von Anfang an zu lesen.
Quote:
Originally Posted by Dogpoint
@Dieter
Ich arbeite ständig mit grossen straken Hunden (über 40 Kg). Keine rdieser Hunde hat es je geschafr ein 2,5 - 4 mm EDELSTAHL Halsband zu zerreisen. Selbst ein 90 kg Bullmastiff schaffte das nicht.
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Bodo hat ein Kettenglied mit einem Ruck auseinandergebogen, so dass es sich aus der Verankerung der anderen Glieder lösen konnte. Um das zu erreichen, kommt es nicht auf das Gewicht des Tieres, sondern auf seine Schnelligkeit an. Wenn ein Karatekämpfer mittels seiner Fäuste Backsteine zertrümmert, schafft er das auch nicht, weil er 150 kg wiegt, sondern weil er schneller und punktgenauer schlagen kann als ein Durchschnittsmensch.
Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Abgesehen davon...die unsinnige Nutzung von Stachelhalsbändern in deinem Falle sollte man zur Anzeige bringen. Deine Argumente zur Nutzug der Stachelhalsbänder sind Harnebüschend und zeugen von absolut fehlener Fachkompetenz...
|
Muss ich auf diese Provokation eingehen? Nein! Du willst nicht verstehen. Bei manchen Menschen ist das Methode. Und solche Menschen liebe ich besonders.
Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Das deine Hunde ziehen liegt an dir! Schluss aus! Wenn du in der Lage wärst einen Hund vernüftig aus zubilden, wenn du in der Lage währst bereits einen Welpen ohne Gewalt zu zeigen was an der Leine verlangt wird... dann würden deine Hunde auch net ziehen.
Und bitte versteck dich nicht hinter dem Argument es würde beim TSWH nicht funktionieren 
|
Auch hier muss ich feststellen, dass "Ralf" anscheinend des Lesens nicht mächtig ist. Zumindest versteht er die geschriebenen Worte nicht oder will sie nicht verstehen, was ich eher annehme, denn ansonsten käme nicht so ein blödsinniges Argument, meine Hunde würden ziehen.
Um es allen Legasthenikern, die des Lesens nicht so mächtig sind, noch einmal deutlich zu machen: Weder bei Bodo, noch bei den beiden anderen TWHs muss ich an der Leine rucken. Die Leinen hängen in der Regel bei allen drei Hunden beim Spaziergang durch. Wer jetzt meint, das Stachelhalsband würde benutzt, um den Hund besser in den Griff zu bekommen, weil er sich ständig daneben benimmt, hat nichts verstanden. Das "sich daneben benehmen" gehört seit 33 Monaten der Vergangenheit an. Das Stachelhalsband ist für mich ein psychisches (wenn ich jetzt losstürme, tut es weh. Also lasse ich es.), aber keinesfalls ein physisches Hilfsmittel, das gelegentlich oder ständig eingesetzt wird.
Gruß
Dieter