View Single Post
Old 23-02-2004, 13:50   #40
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

An Freier Franke,

Margo hat zu den Welpen in der Wohnung Stellung genommen. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.

Übrigens es hat rein überhaupt nichts mit der Hunderasse zu tun, wenn du 8 Welpen in einer Wohnung groß ziehst, werden sie dir die Wohnung immer zerlegen, wenn du dich nicht rund um die Uhr um sie kümmerst. Ob es ein Jagdhund, ein Hütehund, oder sonst etwas ist. Deshalb nehmen gewissenhafte Züchter auch Urlaub (ich gehe mal nur von Hobbyzüchtern aus), und sind für die Welpen da. Denn dem Hund ist es eigentlich egal, wo er ist, hauptsache sein Rudel ist um ihn herum. Und Welpen beschäftigen kann man auch in der Wohnung. Aber ein gewissenhafter Züchter wird sie auch mal ausführen. Meinen Rüden habe ich mit 7 Wochen und 2 Tagen bekommen und mit 9 Wochen war er bereits sauber!

Wie Margo schon erwähnt hat, bekommt man die Welpen in Tschechien usw. eher früher als später, d.h. mit 5 bis 6 oder 7 Wochen. Das ist meiner Meinung sogar gut, weil sie nur bis zum Ende der 6. Woche mit ihren Geschwistern zusammenleben sollten, damit sie die Beißhemmung usw. erlernen. Danach ist es schon gut, wenn sie auf ihr Lebensumfeld geprägt werden, vgl. Staubsauger, Kinderlärm, andere Hunderassen usw.

Insoweit noch zu Beowulf, deine Idee Welpen erst mit 4 Monaten zu erhalten, halte ich für völlig falsch, sorry, dass wir nicht immer einer Meinung sind. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die ersten 9 Wochen (3. bis 8/9. Woche), die wichtigsten für die Welpen sind, d.h. 80 % ihres Erfahrungsschatzes prägt sich in dieser Zeit besonders gut ein.

Bei einem Wolfswelpen ist es noch extremer, den musst du nämlich schon bis spätestens dem 16. Tag von seinen Geschwistern wegholen, wenn du ihn auf den Menschen prägen willst. Danach ist es schon zu spät.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote