Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Heiko
Wenn möglich, etwas mehr die wölfischen Verhaltensweisen unserer Hunde respektieren und mehr Wert aufs Sozialverhalten legen, um letztendlich die Vorurteile und negatives Image dem Wolf-TW gegenüber abzubauen!
|
Bis Du sicher? Ich denke auf jedem Fall nicht, daß die TWH besseres Image haben werden, wenn wir diese "wölfische Verhaltensweisen" respektieren werden. Denn ich kenne keine Leute, denen ein scheues Hund gefällt, der nur herum aus Angst beisst....
|
Hallo Margo
wenn wir diese Eigenschaften nicht akzeptieren , müssen wir den Hunden diese abgewöhnen - richtig ?
Wenn das der Fall ist , wird mit dem TWH nichts anderes gemacht , als mit dem dt.SCHH man preßt ihn in eine Schublade.
Weiterhin , ist doch in deiner Antwort oben ein Wiederspruch , du sagst selber das die Hunde ( wegen des wölfischen Verhaltens ) scheu sind und zu Angstbeisern werden können - das paßt ja nun überhaupt nicht zu einem Arbeitshund .... ich kenne nämlich auch keine Leute ( hier in Deutschland , die zwar nicht der Nabel der Welt sind , aber sehr viel Erfahrung in der Ausbildung mit Hunden haben ) die den TWH für geeignet ansehen . Im übrigen , ich kenne die Normen nicht , die bei den Prüfungen in anderen Ländern angesetzt sind , aber hier sind sie zu mindest sehr hoch. Und noch was , einen Wachhund muß ich nicht ausbilden ( oder wie sieht so eine Ausbildung aus ? ) , wenn ein Hund ein gutes Revierverhalten hat , wird er das auch von allein zum Ausdruck bringen.
Gruß Torsten
PS: und das die anderen Welpen aus dem Wurf von Chakka schon sehr gut arbeiten ist doch schön , ich aber habe noch keinen Bock einen Hund der noch nicht mal ein halbes Jahr ist , auf dem Hundeplatz zu striezen ( ist bei uns hier nicht üblich )