View Single Post
Old 25-09-2006, 21:17   #30
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Hallo ihr,

da ich mit Esca das Mantrail angefangen und mich zumindest theoretisch sehr viel damit beschäftigt habe, stimme ich mit den Aussagen von dogpoint weitgehend überein. Dass ein Hund 14 Tage alte Trails verfolgen kann, kann ich mir zwar nicht vorstellen. Aber dass sich Geruchsstoffe auf feuchtem Untergrund bes. gut halten bzw. dass sie, wenn der Trail auf Schnee gelegt wurde und es anschließend drübergeschneit hat und womöglich noch friert, bes. lange "halten", habe ich auch schon gelesen und von Fachleuten, bei denen ich mich informiert habe (Leute, die Mantrail im Rettungsdienst machen), wurde mir das auch so erzählt.
Genausogut kann auch das Gegenteil der Fall sein, z. B. bei Sonne auf Asphalt und noch schlimmer im Bereich von z. B. Tankstellen. Da kann ein Hund eine etwas ältere Spur auch schon mal verlieren.

@ dogpoint wie arbeitest du? Nase im Wind oder möglichst Spurtreu? Gerade frische Spuren sind ja wohl am ehesten in der Umgebung der eigentlichen (Geh-) Spur zu finden. Viele, zu denen ich mal Kontakt hatte, arbeiten mit ihren Hunden absolut Spurtreu, also fast Fährtenarbeit.
Bei Esca habe ich aber erfahren, dass sie meist mit der Nase im Wind sucht, nur selten auf dem Boden. Trotzdem hat sie bisher immer gefunden. Leider haben wir hier keine Fremdpersonen, die diesen "Unsinn" mitmachen würden , so dass sie bisher nur ihr bekannte Personen gesucht hat. Außerdem hatte sie häufig Schwierigkeiten bei der Suche über Asphalt (aber nicht immer) Da brauche ich wohl Hilfe.

@Michael ist nur ein Einführungskurs geplant oder das Arbeiten über Jahre, um die Hunde wirklich zu Mantrailern auszubilden?

Übrigens: Dass nicht alle Hunde, auch nicht alle TWHs, sich dafür eignen, kann ich bestätigen. Eyla findet das ziemlich blöd
Sie verfolgt zwar auch problemlos die Spur, aber wenn sich nicht ziemlich bald (also nach einigen Metern!! ) was tut, schaut sie lieber nach den Brombeeren in der Umgebung Das ist wohl die schnellere Beute

Gruß Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote