Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Heiko
Da bestehen doch himmelweite Unterschiede, vielleicht nicht bei euren Bekannten, rassespezifisch doch!
|
Welche Unterschiede? Malinois arbeiten williger mit dem Mensch zusammen. Aber welche "himmelweite Unterschiede" gibt es noch?
|
Antwort:
Gut, dass du den haupt Unterschied selbst erkannt hast.
Es ist wohl der wichtigste! Außerdem werden mittlerweile immer mehr Malinois als DSH hier in (D) bei der Polizei eingesetzt.
Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Heiko
Im Endeffekt kann man nur mehr Unterschiede aufzählen, als Ähnlichkeiten, im Hinblick auf andere Rassen.
|
...und die Beispiele sind...?
|
Antwort:
Unterschiede in der Auffassung zur Arbeitsbereitschaft, wo wieder die Verhaltensweisen mit eingeschlossen sind, worauf es sich nicht mehr lohnt hier noch weiter einzugehen! :P
Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Heiko
Wenn möglich, etwas mehr die wölfischen Verhaltensweisen unserer Hunde respektieren und mehr Wert aufs Sozialverhalten legen, um letztendlich die Vorurteile und negatives Image dem Wolf-TW gegenüber abzubauen!
|
Bis Du sicher? Ich denke auf jedem Fall nicht, daß die TWH besseres Image haben werden, wenn wir diese "wölfische Verhaltensweisen" respektieren werden. Denn ich kenne keine Leute, denen ein scheues Hund gefällt, der nur herum aus Angst beisst....
|
Antwort:
Wenn man mit den Hunden halbwegs normal umgehen will sollte man sie, so wie sie sind respektieren, ansonsten wechselt man die Rasse.
Wenn ich so Aussagen höre, wie: Die wölfischen Verhaltensweisen (Eigenschaften), darf man nicht mehr akzeptieren, muß man eliminieren, bekomme ich doch das kotzen!
Es ist nun mal der Wolf, bei unseren TWs, näher wie in jeder anderen Rasse vertreten und wer das so nicht will, bzw. die Eigenart der TW nicht anerkennt und damit umzugehen weiß, sollte sich einen anderen Hund holen!
Es geht hier nicht um Scheuheit und aus Angst herumbeißen, davon war nicht die Rede.
Die Hunde brauchen deshalb nicht scheu zu sein, deswegen kann man ihre Verhaltensweisen trotzdem akzeptieren!
Man sollte doch mehr vom Sozialverhalten der Hunde begeistert sein und daran teilnehmen. Damit kannst du doch mehr Werbung machen und Aufklärung betreiben, als die Hunde, allgemein, jedem als Diensthunde auf die Backe zu nähen.
Bis dahin ist es noch ein langer Weg, der auch nur durch die Zucht gelenkt werden kann!
Und wenn der vollbracht ist, dann ist die Rasse soweit kaputt gezüchtet; Seelisch, wie Körperlich.

Wenn schon, dann sollte man verschiedene Seiten und Ansichten respektieren. Die Hunde sind schon als Gebrauchshunde geeignet und wenn Prüfungserfolge aufzuweisen sind, dann kann es nur ein gutes Beispiel sein. Daran mangelt es aber nun mal noch zu arg!
Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Heiko
Warum die Hunde jetzt primitiv und nicht so auf den Mensch fixiert sein sollen, bleibt wohl ein Geheimnis.
|
???
|
Antwort:
Mußt du deinen Bruder fragen, der Hinweis kam von ihm!
Warum es so nicht ist, wurde meinerseits schon erläutert.
Quote:
Originally Posted by Heiko
An anderer Stelle wurde die Welt-Population der TWH auf ca. 4000 bis 4500 geschätzt; kann mir jemand verläßliche Zahlen nennen, wie viele davon tatsächliche Diensthunde sind?
Sicher kann man einen TW zum Diensthund ausbilden, aber es gibt Rassen, die dafür geeigneter sind.
|
Antwort:
Kam nicht von mir!
PS: Leute, geht doch

Ina-Verschnitt nicht ständig auf den Leim, ist doch längst durchschaut, nicht der Rede wert.
Wäre eher was für die Bildzeitung (Bild sprach zuerst mit dem Toten)!