Thread: Kadavergehorsam
View Single Post
Old 28-09-2006, 18:49   #4
Dogpoint
Junior Member
 
Dogpoint's Avatar
 
Join Date: Sep 2006
Location: Zürich
Posts: 191
Send a message via MSN to Dogpoint
Default

Quote:
Originally Posted by monika04
Hallo Margo

das Fressen toter Tiere führt nicht zwangsläufig dazu, dass deine Zwergin jagen geht.
Aber wenn du nicht willst, dass sie das tote Getier frisst (was wohl auch besser für die Gesundheit deines Hundes ist), wirf ihr doch einfach die Leine nach (du brauchst dazu ja nicht so nah rann zu kommen---> ihr Spiel).
@Monika: "ja will zanken..

Fachlich...: der Hund kommt so wieso nicht in der Situation..und macht durch die geworfene leine event. noch eine neg. Erfahrung.. Schlauer Schazug, wiklich..wie gross ist dann die Chance das sie in Zukunft kommt?
Quote:
Sie wird sich erschrecken und du rufst sie ganz nett rann. Sie hatr sich erschreckt, also mußt du sie auch ganz doll trösten, wenn sie zu dir kommt.
Ja sie erschreckt sich und du "tröstest" auch prima..und beim nächsten Erschrecken? auch trösten...Monika wo hast du das denn her?
Quote:
Sie weiß ja nicht, dass die Leine von dir kam. Kümmere dich auch erst mal nicht um die Leine, die läuft nicht weg, sonst stellt sie die Verknüpfung her, erst fliegt die Leine und dann kümmert sich mein Mensch um die und nicht um mich.
Wenn ein Hund nur als Beispiel , gegen einen Kuhzaun rennt und eine gewischt bekommt, dann verbindet er das auch net mit dir..es sei den er schau gerade zu dir oder will gerade in deine Richtung kommen..dann wir er es im schlechtesten Fall mit dir verknüpfen....
Quote:
Ein eindeutiges nein oder pfui oder was immer du willst, sollte auch noch in die Aktion Leinenwurf eingeführt werden, damit sie sie weiß wenn ich mein Handeln nicht just in diesem Augenblick einstelle, muß ich mich noch mal fürchterlich erschrecken.
Prima Tips..Ktegegorie Meideverhalten!
Quote:
So , ich hoffe das hilft ein wenig. bei meinen hat es wunderbar geholfen, weil mein kleiner Rüde alle Scheiße, die er gefunden hat, gefressen hat.

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß

Monika
Tut mir leid, hoffe du machst das nicht so..


1. Wenn mein Hund schon mal nicht abrufbar ist...Warum ist er dann nicht erstmal an einer (langen) Leine?

2. Warum trainiert man nicht erst einmal das sicherer Abrufen ..z.B. mit Futter..dann lernt der HUnd das es bei mir auch was gibt... Was das abrufen angeht erstmal auf 1m anfagen wenns sitz 2, 3, 4, 5 usw meter... danach auf 1-5 mal ohne leine trainieren...

3. provozieren sattt vermeiden.

leg zu hause Futter auf den Boden. wenn der HUnd dran will fuss drüber...der Hund wird jetzt probieren wie er rankommt,..wenn er dich dann mal anschaut sagst du OK und weg mit dem Fuss... irgendwann provizierst du und nimmt die Hand weg ohne das er schaut.. will er dran Fuss oder handdrauf und kommando "meins"..schaut er dich an ..abdecken und Ok... solange bis er es liegen lässt und auf dein OK wartet....

Zum einen lernt der HUnd 2 neue Kommandos "mein und OK! (oder what ever.... zum andern kannst du bestimmen ob er frisst oder nicht, soll er nicht fressen ruf ihn ab und belohn ihn bei dir...

alle mal besser als Meideverhalten bei eiber Rasse die sich eh eher scheu zurück nimmt

Gruss Ralf

*dieses Posting ist schnell geschrieben, Fehler dürft ihr behalten *
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Dogpoint jest offline   Reply With Quote