Hallo Beowulf,
Ich denke der Neue wird immer erstmal als Eindringling gesehen, jedenfalls bei den relativ "erwachsenen"Hunderassen, wie gut er klarkommt hängt auch sehr davon ab wie höflich er sich benimmt.
Probleme mit neuen Hunden ob mit den Menschen oder den Hunden treten in der Regel nach zwei bis drei Wochen auf, der neue Hund hat sich dann eingelebt und lotet aus was geht, der alte Hund sieht ihn nicht mehr als Besuch an und behauptet seine Stellung, zu diesem Zeitpunkt gehen beide davon aus daß jetzt die Grundlagen geklärt werden müssen.
Das die Hündin mehr auf Dich fixiert ist als auf ihre Besitzerin ist in dieser Konstellation normal, Hunde möchten starke Rudelführer, wenn die Besitzerin sie als Kindersatz behandelt benimmt sie sich in Hundeaugen nicht so, wenn sie bei Dir klare Grenzen bekommt wird sie zu Dir überwechseln, Spitze sind kein besonders geeigneter Kinderersatz.
Viele Grüße Ina
|