Wir haben das Training zum liegen lassen auch mit Tauschen bewältigt. Wenn Amy z.B. an einen Pferdeapfel wollte, habe ich sie auf dem Weg dahin schon abgerufen und ihr ein Leckerlie gegeben. Heute kann ich sie inzwischen auch mitten im Fressen abrufen. Eine wichtige Vorraussetzung dazu ist jedoch, nach meiner Meinung auch die grundsätzliche Erziehung rund um das Fressen. Der Hund bleibt grundsätzlich vor dem Napf im Platz bis ich Ihm das Fressen gestatte, dies kann auch schon mal länger dauern. Hin und wieder rufe ich sie auch vom Fressen ab und lasse sie erst später wieder ran.
Ihr gefrorenes Frischfleich taut jeden Tag auf der Heizung in der Küche auf und sie kommt bequem mit dem Kopf an den Napf, jedoch hat sie noch nie versucht sich daraus selbst zu bedienen. Sämtliche Nahrungsmittel sind für sie tabu auch wenn sie in Reichweite stehen, komischerweise haben wir bisher auch keine Probleme mit Diebstahl gehabt.
Ich glaube, die Erziehung zum Fressen auf Befehl von klein an und das Abrufen üben vom Napf hat da einen großen Einfluss. Schließlich will ich meinen Grill ja nicht den ganzen Abend bewachen müssen wenn eine Lende schön langsam darauf gart. Besser ist es da schon, mein Hund liegt daneben und verteidigt die Speisen gegen andere Gasthunde welche auf dumme Ideen kommen, schließlich gibt Ihr das Herrchen am Ende sicher auch ein Stück wenn das Rudel gegessen hat.