View Single Post
Old 25-02-2004, 12:27   #49
Huan
Member
 
Huan's Avatar
 
Join Date: Jan 2000
Posts: 912
Send a message via Skype™ to Huan Send Message via Gadu Gadu to Huan
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
aber du scheinst was den Molinoi betrifft nicht auf dem neusten Stand. Er iist nun mal bei der Polizei sehr beliebt und wird auch vermehrt in Deutschland und anderen Ländern als Diensthund eingesetzt.
Ich weiss, dass der Malinois mehr und mehr Anerkennung gewinnt, aber so viel ich weiss, ist das immer noch nur ein sehr kleines Anteil aller Hunde, die im Polizei oder Armee dienen. Ich verfüge über keinen Statistiken, aber als wir in Grabstejn (CZ) in der Armee-Einheit waren, die sich in Hundetraining spezialisiert und Hunde auch auf Bestellung für andere Armeen und Polizei trainiert (unter anderen in der Schweiz, Deutschland, Niederlanden und Frankreich), hat uns Oberst Ruzicka mitgeteilt, dass die DSH immer noch eine überwältigende Mehrheit aller ausgebildeten Hunden ist und andere Rassen wirklich sehr seltend und nur auf spezielle Bestellungen trainiert werden (und das bezieht sich auch auf diese "Exporthunde").

Ein anderer Argument sind hier die Wörte von Thomas Baumann, der sich langjährig mit Ausbildung der Polizeihunden beschäftigt. Er schreibt in einer seiner Bücher: "In Belgien, Holland, Frankreich und in der Schweiz ist der Malinois ein begehrter Gebrauchshund ... In Deutschland konnte er sich bislang noch nicht in diesem Masse durchsetzen, was auf zwei, nein, eigentlich auf drei wesentliche Ursachen zu rückzuführen ist... und drittens ist das insgesamt doch cholerische und hektische Wesen dieser Rasse". Ich weiss, dass er vor allem DSH propagiert, aber Baumann wird als "Guru" der Polizeiausbildung gesehen und man kann sagen, dass sein Gesichtspunkt repräsentativ für Mehrheit der Polizeileute ist.

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
ich sage nur und das ist nun mal so ( auch wenn ich erst seit 4Monaten einen TWH habe ) das die Instinkte dieser Hunde halt noch urtypischer sind als die Instinkte der HUnde in seiner FCI Klasse
Damit, dass TWH anders als andere Rassen ist, sind wir schon einverstanden. Was ich aber schreiben wollte, ist dass man nicht sagen kann, dass sie ganz anders ist, weil es immer noch sehr viel gemeinsames mit "normalen" Hunden hat. Diese wölfische Verhalten sind, denke ich aber, wirklich sehr gering, wenn man einen TWH nicht mit dem Hund, sondern mit einem Wolf vergleicht. Für einem Wolf ist ein Spaziergang durch den Stadt eine echte Qüällerei, mit einem Wolf wirst Du keine IPO oder BH machen, einem Wolf wirst Du im Wald nicht frei laufen lassen, einem Hund oder TWH doch.

Ich will nicht negieren, dass ein TWH sich mehr wölfisch als andere Rassen verhält. Aber für mich ist dass kein grösseres Hindernis, der mir es unmöglich macht, mit meinen Hunden zu trainieren. Und dabei muss ich kein Wolfexperte sein. Ich muss nur so trainieren, dass ich die Trainingsmethoden zu den Hund anpasse. Das gilt aber nicht speziell für TWH, sondern für alle Hunderassen.

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich weiß z.B.von Jemand, wie eine Fährte ( in diesem speziellen Fall ) abgenommen wurde . Der Richter sagte zum Hudeführer :"such mit deinem Hund die Fährte ab , ihr könnt beide suchen , wer von Euch was findet ist egal Hauptsache es wird gefunden.". So sieht bei uns keine Prüfung aus.
Den von Dir zitierter Text beschreibt aber keine sportliche Prüfung, wie SchH oder IPO, sondern tschechischen TART. TART-Regelung unterscheidet sich von normalen Prüfungen und wurde vor allem für die Diensthunde in CZ entwickelt, wo dass grösste Wert auf die Ergebnisse und nicht das Form gelegt wird. Neben TART existieren aber in Tschechien auch SchH und IPO und diese Prüfungen unterscheiden sich gar nicht von den deutschen IPO oder SchH, weil die Regeln international bestimmt sind.

Ausserdem bin ich nicht so ganz sicher, dass es in Deutschland keine solche Prüfungen gibt. Die Fährtearbeit bei SchH ist doch nur für Personenspürhunde geeignet. Aber wie soll z.B. ein Sprengstoffspürhund arbeiten? Es ist dort doch egal, wie die Spür aussieht, wichtig ist, wo sich der Sprengstoff befindet. Dann ist die obengenante (TART) Prüfung verständlich.

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Warum seid Ihr denn so geil auf Schutzdienst ? [...] Wie macht ihr das eigendlich mit dem Schutztraining , das euere Hunde so gut sind ? Ich bin gerne bereit zu lernen und für gute Tips dankbar! Aber ich bin nicht bereit , den Charakter meines Hundes durch ständiges Verprügeln zu brechen .
Es geht nicht spezifisch um Schutzhund, aber um irgendeine Beschäftigung. Ich bin einfach gegen der Meinung, dass TWH so untypisch ist, dass er für gar nichts geeignet ist. So wie es schon jemand geschrieben hat: ein Hund kann gut beim Fährten sein, anderer beim Agility und noch anderer beim Schutzhund. Nicht jeder Hund muss genau so gut für Schutzhund geeignet sein. Aber bitte nicht sagen, dass es gegen die Natur des TWH ist. Natürlich, wenn ich meinen TWH für zwei Jahre im Zwinger schliesse oder zu Hause auf der Sofa lasse, dann kann ich nicht erwarten, dass mit 2-jährigen TWH ich noch SchH anfangen kann, wenn er sogar "Sitz" nicht versteht. Dann ist es besser zu sagen, dass die TWH nicht geeignet sind, als sich zur eigenen Fehler zu bekennen.

Was die Schutztraining durch Verprügeln angeht: wir machen mit unseren Hündinen die Schutztrainig nur als Hobby und noch auf Basisniveau (noch keine IPO oder SchH) aber während des ganzen Trainings haben wir noch nie die Hündinen geprügelt. Die Arbeit auf dem Schutzarm ist für sie ein tolles Spiel, das vor allem auf der Beuteinstinkt bassiert (Schutzarm = Beute). Sie sind sehr glücklich, wenn sie den Schutzarm wegnehmen können. Mit jeder solchen Übung, wo der Hund den Schutzarm wegnimmt, entwickelt sich die Selbstbewusstsein des Hundes. Durch das Verprügeln würde man hier nur das Gegenteil erreichen, also einem nicht selbstbewussten Hund, der schwierig vorauszusehen ist.

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
aber ich stelle immer mehr fest , das er heute top ist und morgen schon wieder mal keine Lust hat ( Kontinuität ). Auch ist es war , das man viel Geduld braucht - es dauert alles ein wenig länger , und das ist auch einer der Gründe , warum der TWH nie als Diensthund Zukunft haben wird
Jein )) Wir können doch die Rasse nicht so einfach ins Schublade werfen. Es gibt doch in der Rasse verschiedene Hunde, weil die Rasse noch nicht ausgegliechen ist. Beispiel unsere Hunde:

Bolton ist bestimmt nicht als Schutzhund geeignet, hat keine Interesse an Schutzarm oder Aport. Das ist aber in grösster Masse unser Schuld, weil er unser erster TWH war, mit dem wir erst als er über ein Jahr alt war, etwas auf dem Hundeplatz gemacht haben. Aber an der andere Seite ist auch hier sein Körperbau schuld - er sehr stark gebaut (wie die TWH nicht gebaut sein sollen) und deshalb benimmt er sich mehr wie ein Kaukaser und nicht ein TWH. Wir haben seinen älteren Bruder gesehen, der viel Zeit auf dem Hundeplatz verbringt und da konnte man auch nicht viel machen: er macht alles, was der Besitzer will, aber als einem Schutzhund, kann man ihm nicht bezeichnen (ist zu langsam und zu schwer). Aber Bolton ist ein super Wachhund und hat sich in dieser Rolle schon wirklich geprüft.

Jolly hat viel mehr sensibler Charakter als Bolton und ist auch nicht so dominant wie er. Sie wäre kein guter Wachhund, aber sie hat ganz starkes Beute- und Jagdtrieb, den man sehr einfach auf den Schutztraining nutzen kann. Das macht ihr wirklich Spass. Das Problem ist aber bei der Unterordnungtraining. Es ist wirklich schwierig, sie irgendwie zu motivieren - sie isst immer sehr wenig und auf dem Platz sind die Leckerbissen keine Lösung. Aber weil sie so stark entwickelten Beutetrieb hat, hat man was anderes als Belohnung gefunden - Beute (Kaninchenfell), die sie apportieren kann, wenn sie die Übung richtig gemacht hat. Manchmal funktioniert auch das Essen, aber nur wenn sie wirklich hüngrig ist und die Leckerschen wirklich attraktiv sind.

Merry Bell ist eigentlich die einfachste, wenn es um Training geht. Aber nur scheinbar. Sie könnte den ganzen Zeit beim Napf stehen )) Motivation kann bei ihr sogar das Trockenfutter sein. Sie kann so ohne Ende trainieren, aber der Problem ist, dass sie zu grosse Energie hat und der Hundeführer sehr schnell reagieren muss. Also wenn man sie nur unter Kontrolle halten kann, dann kann sie sogar so schnell wie ein Malinois die Kommandos ausführen. Natürlich ist die Motivation weg, wenn sie satt ist ) Wir haben aber auch mit ihr mit einem Ball als Motivation probiert und es geht auch aber nicht so zuverlässig wie mit Futter.

Alle drei TWHs sind bisschen anders, aber wenn man richtig an jedem individuel herankommt und eine richtige Motivation findet, dann denke ich, kann man wirklich sehr viel erreichen. Wir haben nicht so viel Zeit, um mit unseren Hunden regelmässig zu trainieren, aber versuchen es so oft wie es nur möglich ist. Wir haben in der Nähe kein Hundeplatz und trainieren vor allem zu Hause und auf dem Sommerlagern in Tschechien und Slowakei und dass stürt uns nicht regelmässig jedes Jahr irgendwelche Prüfungen zu bestehen. Wenn wir, solche Laien, mit unseren TWHs etwas erreichen können, dann kann man nur erwarten, dass ein erfahrener Trainer viel viel mehr mit den Hunden machen kann.

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Noch mal zur FCI Klasse - der FCI hat sich folgendes gedacht , wo nun hin mit dem TWH , eine Klasse für Wölfe haben wir nicht , stufen wir ihn ein wie den Schäferhund , er ist ja von ihm abstämmig.
Einige Leute sagen immer noch, dass TWH nicht in der 1., sondern in der 5. FCI Gruppe gegliedert sein sollte. Aber die Gründer wollten von Anfang an mit Zugehörigkeit zur 1. Gruppe die Anwendung der Rasse speziell unterstreichen. Es heisst: Gebrauchshund (Gruppe: Hütehunde und Treibhunde). Herr Hartl und Herr Rosik haben die TWH damit im Kopf gezüchtet und das war der Hauptziel des Zuchts. Das respektiere ich und als Züchter sollte man dieses Ziel und den Rassestandard, der ganz klar die Verwendung der Rasse angibt, folgen.

Natürlich muss nicht jeder mit seinem Hund trainieren, aber die Züchter sollten sich dafür sorgen machen, dass wenn schon jemand daran Interesse hätte, dann hat er mindestens eine Chance einem geeigeten Hund zu finden.

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Aber Przemek , du hast deine Ansichten und ich meine , es wäre ja auch schlimm , wenn wir alle das Gleiche denken würden .Vielleicht , liegt die Wahrheit in der Mitte ? Wer weiß ?
Da hast Du recht
Huan jest offline   Reply With Quote