hallo
ich habe bislang 6hunde ,2 rottis, 2schäferhunde und nun 2 twh,s mit allen war ich auf dem hundeplatz . habe selbst den arm angehabt und war in der vorstandschaft eines hundevereines. durch einen motorradunfall musste ich aber leiter aufgeben.
nun es ist so das wie von mir des öfteren angesprochen so das der twh nicht schwerer auszubilden war wi der schäfer oder rotweiler aber ich brauchte für jede rasse andere tricks.
ich gehe in der woche 2-3mal auf den platz und am anfang machte ich meinen standpunkt klar was ich mit meinen hunden machen will und wichtig!! wie ich arbeiten will.
ich mache zum teil auch schutzdienst und die beiden sind nicht schlecht aber von brechen eins der hunde kann mann nicht sprechen wenn ich einen hund beim schutzdienst breche mit irgenwelchen mitteln wird der hund im normalfall nicht mehr richtig beisen bzw. auch anders nicht richtig arbeiten.
wenn ein richter bei der prüfung sehen sollte das der hund unter druck arbeiten muss oder mit gewalt zu etwas gezwungen wird ,wird dieser die prüfung sofort abbrechen und der hundeführer wegen unsportlichen verhaltens abgemant und es ist dann nicht mehr so einfach irgend wo eine prüfung unter genauer beobachtung zu machen.
wichtig ist das der hund bei der arbeit freude hat und wenn er ein gutes verhältnis zu seinem führer hat wird man das auch erkennen.
desweiteren sollte sich niemand unter druck setzen und denken er muss in einer bestimmten zeit etwas machen oder zur prüfung gehen , die zeit und die ruhe, wir den gerechten lohn bringen.
und man solte daran denken wie oben schon eimal angesprochen weniger ist oft mehr.
gruss matthias.
|