Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
wenn wir diese Eigenschaften nicht akzeptieren , müssen wir den Hunden diese abgewöhnen - richtig ?
Wenn das der Fall ist , wird mit dem TWH nichts anderes gemacht , als mit dem dt.SCHH man preßt ihn in eine Schublade.
|
Wieso schreibst Du über DSH? So viel ich weiss, verlangen die Käufer (also Welpenbesitzer), daß die Züchter JEDE Rasse richtig sozialisieren. Darum geht es nur: man kann schon nach ein paar Tage Welpenbesitzt die Unterschiede zwischen den sozialisierten und unsozialisierten Welpe genau sehen. Und bei dieser Rasse sind diese Unterschiede besonders sichbar und einfach zu merken. Ich werde nicht übertreiben, wenn ich sage, daß die Mehrheit der Probleme, die die neue Besitzer haben, mit fehlenden Sozialisation verbunden ist...
|
Gut du hast recht ....
Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Weiterhin , ist doch in deiner Antwort oben ein Wiederspruch , du sagst selber das die Hunde ( wegen des wölfischen Verhaltens ) scheu sind und zu Angstbeisern werden können - das paßt ja nun überhaupt nicht zu einem Arbeitshund ....
|
Stimmt. Was ich nicht geschrieben habe, was ich für selbsteverständlich hielte, ist, daß die scheue Hunde und Angstbeisern einfach untypisch sind, diese Hunde werden während Körungen disqualifiziert, und mit solchen Hunden ist verboten, zumindest in CZ und SK, weiter zu züchten... Auch VDH hat von FCI Richtlinien bekommen, solche Hunde auf der Ausstellungen zu disqualifizieren. Also wie Du siehst, werden diese "wölfische Verhalten" nirgendwo akzeptiert.
|
Also doch Schäferhund mit anderer Färbung
Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Im übrigen , ich kenne die Normen nicht , die bei den Prüfungen in anderen Ländern angesetzt sind , aber hier sind sie zu mindest sehr hoch. Und noch was , einen Wachhund muß ich nicht ausbilden ( oder wie sieht so eine Ausbildung aus ? ) , wenn ein Hund ein gutes Revierverhalten hat , wird er das auch von allein zum Ausdruck bringen.
|
Stimmt leider nicht. Wenn ein Wachhund einem Dieb erwischt, was macht dann der Hund? Und wenn sein Besitzer über 30 Minuten nicht in der Nähe ist? Und wie ruft der Besitzer diesem Hund ab? Die Wachhunde werden überall ausgebildet - genauso wie andere Hunde brauchen sie Unterordnung, und man muss sie auch ausbilden, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie einem Dieb erwischen. Bei uns haben wir noch vor kurzem spezielle Prüfungen für Wachhunde gehabt, jetzt kann man sie aber nur in der Polizei und Armee ablegen.
|
Das grenzt aber schon sehr an Schutzdienst , der Hund stellt den Dieb und sollte ihn verbellen . Und ich sgte doch Unterordnung BH , Fährte usw.ist sicher kein Problem.
Quote:
Originally Posted by Margo
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
]Aber eigendlich dürfte ich das hier gar nicht schreiben , bin ja noch ein Neuling und werde mit meinem ( fast 6 Monate alten TWH ) nicht richtig fertig
|
??? Du weiss, darum geht es nicht. Nur wenn alle über ihren Hunden schreiben werden, werden wir hier in der Forum den Übersicht über diese Rassen haben. Es gibt nur darum, ob man so schnell die ganze Rasse beurteilen kann...
|
Nur am Rande :ist ja richtig cool , hier schreiben Leute über Brijards und Pudelmixe ( welche ihre eigenen Hunde sind ,und was sie so erlebt haben, aber keine TWh;s haben) und mir sprichst du ab wenn ich von meinem Hund ( der im übrigen ein TWH ist ) Rückschlüsse auf bestimmte Eigenschaften dieser Rasse mache , danke schön !! Aber vieleicht sollte ich von anderen Hunden in dieser FCI Klasse ausgehen und das auf die TWH;s umlegen . Wozu dann noch eine Rassebeschreibung , lasst doch alle Hunde in dieser Gruppe die gleiche Rassebeschreibung haben ( ich rede nicht von äußerlichen Merkmalen )
im Übrigen, tue ich das nicht nur an Hand meines Hundes , sondern habe ich mich schon viel früher für die Rasse interessiert , und nur weil ich nicht in Tschechien , der Slovakei oder in Polen war um mir die Hunde anzusehen , heißt das noch lange nicht , das ich nicht schon genug TWH's
beobachten konnte ( z.T.auch auf dem Hundeplatz ). Es gibt auch Züchter dieser Rasse , die nicht im VDH sind und die auch Hunde in Deutschland verkauft haben.( auch ohne Papiere ) Einige dieser Hunde konnte ich schon "begutachten" und es war immer das Gleiche , Schutzdienst ungenügend. Sicher haben die Besitzer nicht unbeding zielstrebig darauf hin gearbeitet aber das Fluchtverhalten war nun mal da.
Aber jetzt noch mal zu meinem Welpen , er ist ein ruhiger und ausgelichener ( für das Alter entsprechend ) Hund . Er ist ein Hund der " schwereren Klasse " aber trotzdem zeigt er , wenn ihm etwas nicht geheuer vorkommt das Fluchtverhalten .
Aber egal , Margo du hast Recht , ich sollte nicht von meinem Hund auf alle Hunde schließen ( er ist vielleicht etwas anderst als die Anderen ). Und ich bin der Meinung , ich mache das mit meinem Hund so wie ich es für richtig halte , weil ich muß Keinem etwas beweisen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Andererseits habe ich es deinem Bruder schon geschrieben , ich hatte das Ganze hier auf Schutzhund reduziert , und das war von mir ein Denkfehler ! Übrigens , wenn ich es einfach haben wollte , wäre ich bei den Rassen geblieben die ich vor dem TWH hatte . Aber da mich nun mal der Wolf an sich fastziniert ( und das hat mir auch ein dir sehr bekannter und guter Freund bestätigt , das es ihm auch so wie mir ging .) habe ich mich für diese Rasse entschieden .
Also schönen Tag noch
Gruß Torsten