View Single Post
Old 25-02-2004, 22:01   #20
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Hundetrainer ist kein geschützter Ausbildungsberuf, daher ist es tatsächlich so, daß jeder der möchte mal eben Hunde ausbilden kann. Ich kenne viele Hundeplätze, wo keinerlei nennenswerte Qualifikation vorhanden ist, meines Wissen bietet aber der SV oder VDH Lehrgänge an.
Es gibt seit Jahren Bestrebungen , unter anderem von unserem Verband, die Berufbezeichnung zu schützen und eine Ausbildung und Fortbildung vorzuschreiben; die Aussichten dies in der nächsten Zeit durchzusetzen sind sehr gering. Es bleibt nur den Ausbilder nach seiner Erfahrung und Qualifikation zu fragen, wobei man z.b. auch Tierpsychologie als Fernstudium machen kann, was ich persönlich sehr fragwürdig finde. Letzendlich kann man nur ausprobieren, ein seriöser Trainer wird kostenlose Probeteilnahmen anbieten und bereitwillig Auskunft geben.
Sich heutzutage zu Zeiten des Wesenstestes selber zum Gutachter zu ernennen bringt übrigens nichts, die Gutachten werden dann nicht anerkannt.

Grüße Ina
Vielen Dank für die Antwort,
ich war mir nicht sicher ob dies allgemein zutrifft, aber ich kenne sehr "komische" Ausbilder von Hundeplätzen, die machen dies halt, ohne bestimmte Voraussetzungen.
Somit ist also kein Unterschied (theoretisch) von Hundeplätzen und Hundeschulen gegeben. Es ist so wie ich dachte, es gibt von beiden gute und schlechte und natürlich auch wo Sympatie stimmt oder nicht.
Also von Ort zu Ort verschieden und natürlich häufig eine Preisfrage.
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote