View Single Post
Old 05-10-2006, 12:12   #9
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Die Beschreibung auf Wikipedia ist wirklich schon etwas länger dort zu lesen gewesen.

Quote:
die beschreibung muss etwas älter sein,- vor drei generationen war das mit unseren hunden noch so...langsam sind sie so domestiziert das sie inzwischen ein hübschen schäferhund darstellen!
Aber diese Generationen leben z.T.immer noch. Und das die Wolfshunde nun hübsche Schäferhunde sind, halte ich für ein schlimmes Gerücht. Ich würde meinen TWH gegen keinen DSH der Welt eintauschen. (Was ist an den heutigen DSH-Schräghecklimousinen hübsch? Diese Hunde können einem nur Leid tun.)

Wenn ich die Ahnentafel von Onka betrachte, ist da noch nichts von soooo domestizierten Hunden. In der 6. Generation ist noch letztmalig Wolf Sarik und bis zur 4. Generation noch mehrfach F1-F4 drin. Und das typische Wolfsverhalten ist immer noch sehr deutlich erkennbar. Von wirklich domestizierten Hunden kann man nach der 18 .. 20 generation sprechen, und die gibt es vom TWH noch nicht, oder? Außerdem sind unsere TWH, ohne eingebildet zu sein, immer noch um vieles intelligenter, als jeder andere normale "Pfiffi"

Zum Bellen: Meine Erfahrung ist, das meine Onka das Bellen, und das sehr, sehr tief, von meinem kleinen Raufbold Timmy gelernt hat. Sie bellt allerdings nur, wenn Jemand fremdes zu Nahe ans oder sogar aufs Grundstück kommt. Und das hatte mir bereits die Züchterin gesagt, dass die Wolfshunde von anderen Hunden das Bellen lernen, aber auch die anderen Hunde lernen sehr schnell wieder das Heulen.
Letzteres kann ich nunmehr nach 2 Jahren bestätigen. Vor 2 Jahren hat in unserer Straße nicht ein einziger Hund jemals geheult. Heute, wenn die Kirchenglocken um 18 Uhr bimmeln, ein Sirenenauto fährt, aus lange Weile, weil Herrchen nicht da ist, oder wenn ich Onka dazu animiere, fängt sie an zu heulen, was das Zeug hält. Und ein Hund nach dem anderen aus der Nachbarschaft stimmt in den Heulgesang ein.
Gott sei Dank habe ich diesbezüglich noch keinen Ärger. Ganz im Gegenteil, man lächelt gelegentlich über den "Wolfs- und Hundeverrückten" , genau so, wie man nicht versteht, dass ich soviel Zeit mit den Hunden verbringe - aber das lohnt sich.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote