Hallo Cristian.
Ich kenne dich und deinen Hund nicht persönnlich aber dies ist meine ehrliche Meinung.
Mein erster T.W.H. ist bewusst eine Hünndin gewesen ,da die ja bekanntlich leichter erziehbar sind als Rüden.Nachdem ich bemerkt habe dass die T.W.H. gar nicht so schwierig sind wie sie oft dargestellt werden und ich sehr gut mit meiner Hünndin klarkomme habe ich mir einen Rüden dazugenommen .Hätte ich Probleme mit meiner Hündin gehabt ,glaub mir ich hätte alles gemacht damit mir und meinem Hund geholfen wird. Auf keinen Fall hätte ich sie abgeschoben um mir später wieder einen neuen Hund zu nehmen.Mit dem Gewissen könnte ich nicht leben.
Was ich nicht verstehe, wieso nimmst du dir keine Welpenhünndin sondern einen 11monaten Rüden der schon halb erzogen ist?
Ich hoffe für Tala dass es diesmal besser klappt nich dass sie den Besitzer zum 3. mal wechseln muss.
Quote:
Allein die tatsache, das meine 11jährige Tochter mit ihm allein in Wald, Feld und Flur gehen kann, ohne, dass Stress entsteht, spricht doch schon Bände
|
.
Meine Tochter hat ebenfalls 11 Jahre und hat ein gutes Händchen für Hunde, trotzdem würde ich sie nie alleine mit einem Grossen Hund spatzieren lassen.Ganz sicher nicht mit einem Hund den sie nicht kennt.
Sonja