View Single Post
Old 06-10-06, 09:06   #53
Diegobabanebelberg
Junior Member
 
Join Date: Dec 2004
Posts: 211
Default Re: Lüge oder Wahrheit beim TWH? Teil II Oder Myla ist weg!

.



Ich habe notgedrungen 2 Jahre mit Myla 24 Stunden am Tag verbracht. Legendär ist mein Fiat Uno, in dem sie so ziemlich alles zerlegt hat, was ging. Auch die Tür musste dran glauben, damit sie da raus kam, Dichtung rausgezogen, Knopf hochgezogen und ein paar Mal gegen die Tür gesprungen und schon war sie offen.

Allein lassen ging. Nicht, dass wir das nicht früh versucht hätten. Und zudem war ja auch immer unser 4 1/2 jähriger Briardrüde dabei. Myla hatte immer Blödsinn im Kopf. Also wurde eine Flugbox angeschafft. Die hielt 2 Wochen, dann hatte Myla die Tür rausgesprengt. Also musste eine Gitterbox her. Das dauerte keine Woche, da kam ich nach 15 Minuten vom Abholen meines Sohnes wieder und Myla grinste mich freundlich am Wohnzimmerfenster an. Also wieder nix. Vor 5 Monaten habe ich mir dann endlich eine Schmidtbox gekauft. Die hielt.



Weihnachten habe ich dann beide Hunde - der Briard hätte eigentlich gar nicht gemusst -, zur Pension für 10 Tage weggeben, weil ich nach 2 Jahren mal ohne Hunde was machen wollte. Ich konnte es gar nicht glauben, wie entspannt auf einmal alles war. Nicht ständig schauen, ob Myla den Müll durchsucht, aus der heißen Pfanne versucht ein Stück Fleisch zu mopsen oder den Besuch zu herzhaft zu begrüßen und ihn mit Kratzer zu versehen. Keine lauten Töne im Haus.


Irgendwann wurde der Druck nun so groß, dass ich einfach nicht mehr konnte. In dieser Schwächephase habe ich das getan, was ich mir geschworen hatte nicht zu tun und schon gar nicht, nachdem ich 2 Jahre lang so viel durchgemacht hatte, ich habe Myla weggeben. Ich schäme mich dafür. Aber meine Lebensumstände passen nicht zum TWH! Das zu erkennen, fiel mir sehr schwer.

Nerven. Für meinen Geschmack habe ich es da schon sehr lange ausgehalten. Aber, wenn man so schon denkt, dann ist was faul.

.


Und Menschen, wie Markus, die die Schuld beim Halter suchen und dabei unter den Tisch fallen lassen, warum seine beiden Hunde funktionieren, wird es immer geben. Ich nenne es mal freundlich, sie greifen hart durch!

Und ich kann nur jeden empfehlen, der "Chef" im Ring bleiben will, abzuwegen ob er hart durchgreifen kann(!) . Denn Konsequenz allein reicht beim TWH nicht aus. Der TWH will mehr als jede andere Hunderasse seine Grenzen gezeigt bekommen. Nur dabei wandelt man immer sehr dicht daran, den Willen des Hundes zu brechen. Wer dazu bereit ist, wird sicherilch lammfromme TWHS bekommen. Wer das allerdings nicht tut, wird immer wieder an die GRenzen gehen müssen. So sagte eine bekannte Züchterin, dass sie noch mit ihrem 8 1/2 Jahre alten TWH-Rüden immer mal wieder schauen muss, wer der Chef ist.

Wie heißt es so schön, ein guter Hund versucht immer wieder im Rudel aufzusteigen.


Lieber Christian

Das hier sahgt mir das du mit deinem Hund nicht zu recht gekommen bist.
Lese es dir nochmals durch und denke drüber nach.
Das du angst hattest war mein Persönlicher Eindruck von Dir in Kassel, und glaube mir ich hatte genug Zeit dich und deinen Hund zu beobachten.
Ich hoffe du stehst mir meine Persänliche -µeinung und eindruck zu.
Aber wenn du mich vom gegenteil überzeugen möchtest , im übrigen lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen, dann werden wir bestimmt die Möglichkeit finden uns einemal wieder zu sehen.
Christian es würde mich echt freuen wenn es mit dem Hund klappt, nicht für dich sondern dem Tier zu liebe!
Machen wir es doch ganz einfach, komm uns doch einfach mal besuchen mit deinem Hund, ich denke Miguel wird noch dieses Jahr bei uns vorbei schauen, ich würd mich freuen wenn du auch dabei wärst.

Gruß Tina
Diegobabanebelberg jest offline