View Single Post
Old 09-10-2006, 22:54   #6
Bille
Junior Member
 
Bille's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: D 72213-Altensteig-Wart
Posts: 365
Default

Hallo,
merci für die Glückwünsche.
Mit laienhaft meine ich, daß ich nie gelernt habe, einen Suchhund etc. korrekt auszubilden. Das Wissen was ich habe, habe ich aus ein paar Büchern, von anderen abgeschaut oder aus einem Gespräch mit genommen und dann ausprobiert. Der Erfolg zeigt mir, daß es bis jetzt bei diesem Hund ganz gut klappt und wir ein Team sind. So wie Flicka und ich arbeiten ist aber sicher keine Prüfung zu bestehen, obwohl ich immer von einem ernsten Einsatz geträumt habe, ist aber an anderen Dingen wie Rettungshundestaffel etc. gescheitert. Ein richtiger Trainer würde sicher viele Fehler finden, auch hat Flicka keinen Spaß an der Fährtensuche oder dem exakt geradeaus Schicken, sie findet es unsinnig, wenn sie auf anderem Weg schneller ist.
Vielleicht kann ich irgendwann einmal Kontakt zur Polizei aufbauen, wenn Flicka und ich weiterhin lernen und Tips bekommen und wir dann bei Bedarf mit ernsthaft suchen können. Solche Hunde gibt es, die haben i.d. Regel einen eigenen Suchstil und keine Prüfung, gehören auch keiner Staffel an, müssen aber sehr gut sein und ob wir das schaffen steht auf einem anderen Stern.

Hallo Armin,
angefangen hatte ich im Welpenalter mit klassischer Fährtenarbeit, Flicka fand es damals schon öde den Winkel sauber aus zu laufen, gearbeitet haben wir mit Gegenständen auf der Fährte und auch Personen. Zum Glück haben die Kids meiner Tagesmutter Spaß am Versteckespielen gefunden und Flicka mußte immer suchen. Als ich dann wieder mal das klassische Fährten machen wollte war sie schlechter als je zu vor, da sie nicht mit der Nase auf dem Boden arbeitete, gefunden hatte sie aber immer alles. Da habe ich abgebrochen und die Freisuche gestartet, Person verstecken, Flicka schicken, wenn sie die Person gefunden hatte sagte die: "zurück", das war mein Zeichen, Flicka zu rufen, zu loben und wieder zu schicken. So pendelten wir uns zur "vermißten" Person hin. Flicka hatte es beim 2. Mal schon raus, daß sie mich holen muß. sie hat übrigens einen Energiesparenden Weg eingeführt. Sie sucht die Person, kommt dann zu mir, "sagt" mir Bescheid, rennt wieder weg, ich hinterher, wenn ich sie nicht mehr sehe bleibe ich stehen, Flicka kommt wieder, aber nur in sichtweite, nicht ganz her und "führt" mich dann hin. Auch hat sie mehrfach beim Pendeln einen besser zu gehenden Weg gewählt als bei der Suche, so daß ich nicht immer durch Gestrüpp muß.
Bei Gegenständen suchen und bringen habe ich mit dem Futterbeutel, einem alten Schülerschlampermäpchen geübt. Futter in Beutel, ihr gezeigt, vor sie hingelegt, sie hat es aufgenommen (zum wegtragen und aufbeißen), ich meine Hand drunter gehalten und "gib es" gesagt. Sie es ausgelassen, es fiel mir in die Hand, ich es aufgemacht und sie durfte daraus fressen. So nach und nach den Abstand vergrößern. Wenn der Hund es sicher im Maul hält, aber davon läuft, ist eine Leine zum freundlich herholen sinnvoll. Flicka hat das sofort kapiert, daß sie ohne mich nicht ans Futter rankommt, da das Zernagen von mir verboten wird.
So sucht sie nun auf Komando in Haus, Garten Feld etc . nach dem Mäpchen, später einem Stock den ich hingelegt hatte, bringt es mir und bekommt Lecker und auch Spiel. Wenn das Klappt, Gegenstände auf der Wiese verteilen und den Hund schicken. Wir machen das immer mal wieder, auch nicht täglich, in allen Variationen, mal "verliert" das schusselige Frauchen die Leine, Halsband, Schlüssel, Spielstöckchen (kurz in der Hand getragen) und Flicka muß arbeiten. Auch habe ich Gegenstände auch schon an Personen versteckt. Man kann aber nicht jeden nehmen.
Wenn Flicka sieht, daß andere suchen und sie nicht darf flippt sie fast aus und ich lasse sie auch. Wenns sie dann von der Leine darf, muß sie erst mal schauen, wo die anderen gesucht haben und ob nix übrigblieb.
"Such verloren" ist ihr liebstes Kommando.
Es ist nicht so ganz einfach, das alles genau zu beschreiben sozusagen als Fahrplan, denn es gehören noch viele Feinheiten dazu, das sprengt aber den Rahmen.

Eine gute Nacht
Bille
Bille jest offline   Reply With Quote