View Single Post
Old 15-10-2006, 10:02   #1
Lupusbavarius
Junior Member
 
Join Date: Dec 2003
Location: Spiesen-Elversberg
Posts: 20
Default Ich bin sehr entäuscht

Noch heute morgen habe ich mit Interesse die entstandene Diskussion verfolgt, die sich wegen des 40 Km Laufes in Haßloch entsponnen hatte.
Nun - nachdem wir mit den Hunden draußen waren, gefrühstückt haben, wollte ich die Diskussion noch einmal durchlesen und einen Beitrag dazu schreiben.
Die drei Seiten sind leider verschwunden. Dafür gibt es jetzt einen neuen Thread, der - oh Wunder, auf die Aktivitäten des neu entstandenen Clubs hinweisen soll.
Es ist schon sehr seltsam, das die beiden einigen Moderatoren dieses Forums dem neuen Club angehören. Haben diese nun doch die Möglichkeit schalten und walten zu können wie sie gerade wollen und Beiträge, welche nicht genehm sind so einfach mal herauszulöschen.

Meine Lebensgefährtin und ich interessieren uns nun seit etwas mehr als einem Jahr für den TWH. Letztes Jahr besuchten wir dann auch die Ausstellung in Saarbrücken und ahtten dort vor Ort schon mal die Möglichkeit, uns über diese herrlichen Tiere zu informieren.
Bereits damals stellten wir doch sehr gravierende Unterschiede in Sachen Züchter und deren Produkte fest.
Die einen selbstdarstellerisch und sehr von sich eingenommen, die Hunde ein Nervenbündel und ängstlich.
Die anderen ruhig und gelassen, auf alle Fragen ausführlichst Antort gebend, freundlich und kompetent. Die Hunde ruhig, gelassen und zu jdermann offen und freundlich.
Wenn ich mir die Nicklichkeiten, die immer von einer bestimmten Seite kommen, so durchlese, stelle ich dest, daß es sich in der TWH-Szene um nichts anders verhält als beim Verein für Deutsche Schäferhunde, aus dem ich nach fast 30 Jahren ausgetreten bin.
Man muß es sich mal auf der Zunge zergehen lassen: da gibt es einen Michael Eichhorn, der aufgrund seiner Erfolge, seiner Erfahrung und um seiner selbst willen Weltweit zu Seminaren und ähnlichem eingeladen wird, dessen Hunde ein Sozialverhalten zeigen, wie es man es sich nicht besser wünschen kann. Und dann gibt es die anderen. Die Selbstdarsteller, die mit Muscleshirt, vier THW and der Leine auf allen möglichen Seiten zu finden sind. Die selbstherrlichen Moderatoren, die alles, was sich nicht in ihrem Kielwasser tummeln mag, mund/schreibtot macht.
Diese werden es eines Tages sein, die den THW dorthin bringen, wo der Deutsche Schäferhund heute schon ist. Im Abseits.
Allerortens wird propagiert daß es einem ja nur um den Fortbestand der Rasse, einer international gefestigten Anerkennung geht. Und dann gehen einige wenige her und treiben aus Geltungssucht, Neid und was weis ich nicht noch für Beweggründen ihre Spielchen. Nicht das macht den erfolgreichen, den der Rasse dienlichen Züchter aus, der auf`s Geratewohl sechs und mehr Würfe im Jahr anpreist als seien gerade seine Hunde das Nonplusultra, sondern der, der mit Sachverstand, Kenntniss der Materie und vernünftiger Selektion züchtet. Der seine Welpen bis zur Abgabe entsprechend aufzieht und sich die potentiellen, zukünftigen Besitzer der Hunde genauestens anschaut und sich auch nach dem Verkauf nicht zu schade ist, sich um sein "Produkt" zu kümmern.

Es ist traurig, das eine so herrliche Rasse dem Geltungsbedürfniss einzelner anheim fallen wird. Wie immer werden es aber dann wieder einmal die anderen gewsen sein.

Hartmut
__________________
Semper Fidelis
Lupusbavarius jest offline